Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Westbad-Neubau Beiräte pochen auf zweites Becken

Längere Zeit war zum geplanten Neubau für das Westbad nichts mehr zu hören. Nun ist ein aktualisierter Entwurf den Beiräten präsentiert worden.
14.07.2021, 16:26 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Beiräte pochen auf zweites Becken
Von Anne Gerling

Überarbeitete Pläne zum Westbad-Neubau hat am 22. Juni Sozialstaatsrat Jan Fries per Videokonferenz den Beiräten aus Walle, Findorff und Gröpelingen präsentiert. Grundsätzlich begrüßen die Ortspolitiker im Bremer Westen, dass es mit dem Vorhaben nun weiter gehen soll. „Wir erwarten jedoch, dass es hinsichtlich des Neubaus keine weitere Verzögerung mehr gibt und die Fertigstellung, wie angekündigt, im Jahr 2024 erfolgt“, ist dazu aus Walle zu hören. Ob allerdings der Neubau am Ende das von Nutzern und Ortspolitik im Zuge des Beteiligungsverfahrens dringend gewünschte zweite Kursbecken bekommt, ist bislang unklar.

Lesen Sie auch

In den Plänen ist ein solches Becken zwar enthalten, die Finanzierung aber weiterhin noch nicht sicher. Die zusätzliche Wasserfläche eines zweiten Kursbeckens werde aber dringend benötigt, um genügend Möglichkeiten für Lehr- und Gesundheitsangebote zu schaffen, unterstreichen dazu nun erneut die drei Stadtteilparlamente. Entsprechende Mittel müssten deshalb bereitgestellt werden.

Überrascht zeigten sich die Waller Ortspolitiker außerdem darüber, dass anders als im Entwurf von 2018 in der nun vorgestellten Planung keine Sauna-Erweiterungsfläche mehr vorgesehen sei. Viele Nutzer hatten sich im Zuge der Planungen für eine Sauna stark gemacht. Gerade für die Menschen im Bremer Westen sei wohnortnahes Saunieren ein wichtiges und auch bezahlbares Angebot zur Gesundheitsfürsorge, unterstreicht dazu die Waller CDU-Fraktionssprecherin Kerstin Eckardt. Eine entsprechende Fläche müsse weiter vorgehalten werden, heißt es dementsprechend in den Beschlüssen der Beiräte.

Auch das Ressort von Sozial- und Sportsenatorin Anja Stahmann (Grüne) habe ein großes Interesse daran, dass ein zweites Kursbecken gebaut werde, sagt dazu Sprecher Bernd Schneider: „Wir halten das für fachlich wichtig und richtig und bemühen uns darum.“ Zur Frage nach der Finanzierung lasse sich aber bislang nichts Abschließendes sagen. Beim Thema Sauna müsse es zu einem Missverständnis gekommen sein, so Schneider weiter: „Baulich ist das Ganze so angelegt, dass man eine Sauna nachrüsten kann.“

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)