Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Handball-Regionalliga SG Achim/Baden: Die erste Auswärtshürde steht in Cloppenburg

Beim Anker-Cup hat sich die SG Achim/Baden bereits mit dem TV Cloppenburg gemessen. Nun duellieren sich die beiden Teams in der Regionalliga. Die Achimer sind am Sonnabend beim TVC zu Gast. Der Vorbericht.
11.09.2025, 16:30 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
SG Achim/Baden: Die erste Auswärtshürde steht in Cloppenburg
Von Florian Cordes

Lange hat es nicht gedauert, um zu bemerken, dass in der Handball-Regionalliga ein rauerer Wind weht als in der Oberliga. Im Auftaktspiel der SG Achim/Baden gegen den TvdH Oldenburg hat es auf Anhieb harte Zweikämpfe gegeben. Allerdings waren es nicht die favorisierten Oldenburger, die mit gesunder Aggressivität zu Werke gingen. Es waren die Aufsteiger aus Achim, die es in ihrer Deckung ordentlich krachen ließen. Die starke Defensive war dann auch der Grundstein für den 28:25-Auftaktsieg der SG. Doch nun liegt diese Partie hinter dem Regionalliga-Neuling. Jetzt steht allein das erste Auswärtsspiel der Saison im Fokus: Am Sonnabend fährt SG-Trainer Florian Schacht mit seinem Team zum TV Cloppenburg. Angepfiffen wird das Duell um 19.30 Uhr.

So beurteilt Trainer Schacht das Auftaktspiel: Die geglückte Regionalliga-Premiere der SG Achim/Baden erlebte Florian Schacht nicht vor Ort mit. Er war gegen den TvdH privat verhindert. Immerhin hatte der Coach aber die Möglichkeit, das Spiel per Livestream zu verfolgen. Und auch im Nachgang schaute er sich die Partie noch einmal im Video an. Was er von seiner Mannschaft sah, beeindruckte den Trainer: "Ich war auch überrascht, dass wir so gut ins Spiel gekommen sind." Die Oldenburger hätten seine Sieben eventuell auch ein wenig falsch eingeschätzt. "Das war auf jeden Fall ein sehr positiver Einstieg in die Regionalliga", sagt Schacht.

Zugleich habe er auch Dinge ausgemacht, die noch verbessert werden können. Als Beispiele nennt Florian Schacht das Rückzugsverhalten nach eigenen Angriffen sowie die Chancenverwertung. "Die hätte gegen Oldenburg noch minimal besser sein können", hätte sich Schacht ein paar Treffer mehr als die 28 erzielten Tore erhofft. Die Einstellung und das Abwehrverhalten seiner Mannschaft lobte der Coach jedoch explizit.

Lesen Sie auch

Wie der Coach den TV Cloppenburg einschätzt: Während die Achimer Neuling in der Regionalliga sind, gehört der TVC zu den Gründungsmitgliedern der Spielklasse, die seit der Saison 2024/2025 besteht. Deshalb schiebt Florian Schacht dem Gastgeber auch die Favoritenrolle zu. "Vor zwei Jahren sind wir zuletzt auf Cloppenburg getroffen", erinnert sich Schacht. Damals verlor die SG beide Vergleiche. "Seitdem haben sich aber beide Teams verändert."

Gemessen haben sich die SG und der TVC bereits während der Vorbereitung beim Anker-Cup in Varel. Cloppenburg setzte sich im August knapp durch (23:21). Dieses Spiel habe für das jetzige Duell aber keine Bedeutung, findet Schacht. Vom kommenden Gegner hält er viel. Obwohl mit dem Ex-Achimer Ole Harms die wohl wichtigste Achse das Team verlassen hat. "Auf der Rückraummitte und am Kreis hat sich Cloppenburg aber gut verstärkt. Und auch die verbliebenen Spieler verfügen über eine gute Qualität. Cloppenburg spielt mit einer robusten Deckung und viel Dampf nach vorne", sagt Schacht über den ersten Auswärtsgegner.

Ich war auch überrascht, dass wir so gut ins Spiel gekommen sind.
SG-Trainer Florian Schacht

So ist der TVC aus den Startlöchern gekommen: Was der SG Achim/Baden zum Saisonauftakt gelungen ist, blieb Cloppenburg verwehrt – ein Sieg. Die Mannschaft von Trainer Bence Lugosi verlor beim Northeimer HC mit 31:35. Gegenüber der "Nordwest Zeitung" sagte Lugosi, der das Traineramt beim TVC in der Schlussphase der Vorsaison übernommen hat, dass sein Team im Laufe des Spiels zu hibbelig geworden sei. Für die kommenden Spiele – in vorderster Reihe steht da der Vergleich mit der SG Achim/Baden – wolle man die richtigen Schlüsse ziehen. "Cloppenburg wird hoch motiviert sein und schon ein bisschen unter Druck stehen", sagt Schacht.

Schon in der Premierensaison der Regionalliga legte der TV Cloppenburg mit einer Niederlage in Northeim los. Eigentlich wollte der TVC in der neuen vierten Liga eine gute Rolle spielen, musste dann aber lange um den Klassenerhalt kämpfen. Kurz vor Saisonende trennte sich der Klub von Trainer Janik Köhler. Unter Lugosi erreichte das Team dann noch Platz neun. Zur neuen Saison gab es beim Team aus dem Oldenburger Münsterland einen wahren Umbruch: Sieben Abgängen stehen fünf Zugänge gegenüber. Mit dem erneuerten Team will Lugosi nicht wieder weiter unten im Tableau stehen.

Lesen Sie auch

Die Personallage bei der SG Achim/Baden: Bei der SG gab es im Sommer mit Noah Dreyer lediglich einen externen Zugang. Er überzeugte gegen den TvdH auf Anhieb. "Nach dem Spiel klagte er aber über Schulterprobleme", sagt Florian Schacht. Dreyer ist nicht die einzige Personalie, die angeschlagen ist: Julius Kopmann musste gegen Oldenburg gleich zweimal am Knie behandelt werden. Ein Einsatz des flinken Linkshänders gegen Cloppenburg ist laut Schacht nicht gesichert. "Julius hat in dieser Woche bislang nicht trainiert. Wir müssen schauen, ob es bis zum Wochenende wieder geht."

Sicher ausfallen wird hingegen Rückraumspieler Stian Heldt. Er laboriert weiterhin an einer Bänderverletzung. Weil Heldt verletzt ist, half gegen den TvdH Jannik Rosilius aus. Ob der Rückraumspieler, der in dieser Saison als Stand-by-Spieler im Kader steht, gegen Cloppenburg wieder eine Alternative ist, wollte Achims Trainer im Vorfeld nicht preisgeben.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)