- Wie lief der Trainingsauftakt des FC Verden 04?
- Wie geht Frank Neubarth die kommenden Wochen an?
- Wird der FCV in der Winterpause noch auf dem Transfermarkt zuschlagen?
- Wie sieht das Programm bis zum Pflichtspielstart aus?
- Warum haben es die ersten Spiele gleich in sich?
Beim Blick auf die Tabelle kommt keine Freude auf. 19 Punkte, Platz 16 und damit auf einem Abstiegsrang – das sind die ernüchternden Zahlen des FC Verden 04 in der Fußball-Oberliga nach 19 absolvierten Spielen. Im niedersächsischen Oberhaus kämpft der Aufsteiger um den Ligaverbleib. Dafür benötigt der Klub aus der Reiterstadt vor allem eines: Punkte. Um für die restlichen 15 Spieltage der Saison 2024/2025 bestens gerüstet zu sein, hat Trainer Frank Neubarth am Montag zum Trainingsauftakt gebeten. Die Mission Klassenerhalt des FCV ist damit gestartet.
Wie lief der Trainingsauftakt des FC Verden 04?
Es war stürmisch am Montagabend in Norddeutschland. Auch in Verden wehte ein starker Wind. Das hielt Frank Neubarth aber nicht davon ab, das erste Training des Jahres wie geplant durchzuziehen. "Es war gut, auch wenn das Wetter stürmisch war", sagt Verdens Trainer schmunzelnd.
Im Gespräch mit unserer Zeitung kann Neubarth viel Positives vom ersten Trainingstag berichten. "Es hat Spaß gemacht, die Jungs sind voller Vorfreude. Die Pause war recht lang", verweist der Coach auf das bislang letzte Pflichtspiel seines Teams, das am 1. Dezember vergangenen Jahres stattfand. Zwar seien nicht alle Spieler beim Trainingsauftakt dabei gewesen. "Die Jungs haben aber gut trainiert", verteilt Neubarth gleich mal ein Lob an seine Mannschaft.
Wie geht Frank Neubarth die kommenden Wochen an?
In rund einem Monat steht gegen die FSV Schöningen das erste Pflichtspiel für den Klub vom Hubertushain an. Bis am 9. Februar der Anpfiff gegen den Oberliga-Spitzenreiter vor eigenem Publikum ertönt, wollen sich die Reiterstädter bestmöglich vorbereiten. "In der ersten Woche geht es darum, erst mal reinzukommen", sagt Frank Neubarth. Ab der kommenden Woche geht es dann ans Eingemachte. "Nächste Woche sind fast alle dabei. Da wollen wir wieder Fahrt aufnehmen", kündigt Neubarth an.
Verdens Trainer hofft zudem, dass sich die Verletztenmisere aus der Hinrunde nicht wiederholt. In der ersten Saisonhälfte fielen der Reihe nach wichtige Spieler aus. Unter anderem musste Neubarth für längere Zeit auf Dennis Hoins, Luis Saul, Daniel Kunkel und Phil Sarrasch verzichten. Während Hoins und Saul im Auswärtsspiel gegen den SV Arminia Hannover Anfang Dezember vergangenen Jahres ihr Comeback feierten, fallen Kunkel und Sarrasch nach wie vor aus. Eine Rückkehr in den nächsten Wochen könnte lediglich bei Daniel Kunkel klappen. "Da ist aber nicht sicher, wie er auf die Belastung reagiert", ist Neubarth beim Linksverteidiger vorsichtig.

Auf Kevin Brandes kann der FC Verden 04 vorerst nicht zurückgreifen. Der Offensivspieler hat sich eine Verletzung zugezogen und fällt auf unbestimmte Zeit aus.
Eine Hiobsbotschaft müssen die Reiterstädter im neuen Jahr gleich verkraften. Mit Kevin Brandes hat sich der nächste Stammspieler eine schwerere Verletzung zugezogen. "Er hat ein Fersensporn und fällt auf unbestimmte Zeit aus", teilt Neubarth mit. Es sei die nächste Verletzung, bei der man keine Prognose hinsichtlich einer Rückkehr treffen kann. "Das ist richtig nervig", klagt Neubarth.
Wird der FCV in der Winterpause noch auf dem Transfermarkt zuschlagen?
Bislang ist es in Sachen Transfers relativ ruhig am Hubertushain gewesen. Der FC Verden 04 hat im Winter noch keinen neuen Spieler verpflichtet. "Wir halten die Augen und Ohren offen", macht Frank Neubarth deutlich, dass Transfers in der Winterpause keinesfalls ausgeschlossen sind.
Mit dem verletzten Kevin Brandes fehlt den Reiterstädtern ein Fußballer, der nur schwer zu ersetzen ist. Neubarth ist aber froh, dass er im Offensivbereich zumindest wieder auf Dennis Hoins setzen kann. Der Leistungsträger hatte die gesamte Hinrunde verpasst und erst vergangenen Monat wie auch Luis Saul sein Comeback gefeiert. Beide sind für Frank Neubarth gefühlte Neuzugänge. "Es ist schön, dass Dennis und Luis wieder dabei sind", freut sich Verdens Trainer, dass er wieder mit dem Duo planen kann.
Wie sieht das Programm bis zum Pflichtspielstart aus?
Nach aktuellem Stand bestreiten die Reiterstädter vier Testspiele, bevor es in der Liga wieder um Punkte geht. Am 19. Januar empfängt der FCV den Landesligisten SV Lindwedel-Hope. Weiter geht es am 25. Januar, wenn die Reiterstädter sich auswärts mit dem Bremen-Ligisten SG Aumund-Vegesack messen.
Danach trägt die Neubarth-Elf noch zwei Testspiele vor eigenem Publikum aus. Am 29. Januar empfängt der Oberligist den Landesligisten Rotenburger SV. Das vierte Testspiel bestreitet der FCV ebenfalls gegen ein klassentieferes Team. Die SV Drochtersen/Assel II ist am 2. Februar der finale Verdener Gegner.
Warum haben es die ersten Spiele gleich in sich?
Die Reiterstädter dürfen nach der Winterpause gleich zweimal in Serie vor eigenem Publikum spielen. Nach dem Heimspiel gegen Schöningen ist am 16. Februar der 1. FC Germania Egestorf-Langreder zu Gast. Danach steht am 23. Februar das Auswärtsspiel gegen den Tabellenvorletzten SSV Vorsfelde an. Es folgen ein Auswärtsspiel beim TuS Bersenbrück (2. März) und das Heimspiel gegen den SV Meppen II (9. März).
Das Auftaktprogramm ist für den FCV von immenser Bedeutung. "Wir können uns keinen Fehlstart erlauben. Wir müssen sofort da sein und punkten, das ist auch jedem bewusst", sagt Frank Neubarth. Verdens Coach glaubt nach wie vor an den Klassenerhalt. "Wir haben in den letzten Spielen gezeigt, dass wir mithalten können. Wir müssen einfach unsere Hausaufgaben machen", lautet die Devise von Neubarth.