Mehr Tempo bei neuen Stromtrassen, Gasleitungen, Windparks und grünen Industrieprojekten: Die vier Ämter für regionale Landesentwicklung (ArL) sollen die Abläufe und Kompetenzen der diversen beteiligten Behörden vor Ort künftig besser koordinieren. „Wir wollen mithilfe der ArL Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigen“, sagte die neue Europa- und Regionalministerin Wiebke Osigus (SPD) am Dienstag in Hannover. Bei Konflikten zwischen den verschiedenen Interessengruppen sollten die vier Landesbeauftragten als „lokale und neutrale Vermittler“ agieren.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.