Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Macron wirbt fürs Impfen Überzeugungsarbeit auf Instagram

Mit kurzen Videos will Präsident Macron junge Franzosen erreichen, die oft noch nicht geimpft sind. In dieser Gruppe steigen die Inzidenzzahlen besonders rasant an.
03.08.2021, 17:50 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Birgit Holzer

Der Präsident trägt seine Sommerkluft, ein schlichtes, schwarzes T-Shirt, ein bisschen gebräunt ist er auch schon und hinter ihm hängt eine Frankreich-Fahne. Eigentlich befindet sich Emmanuel Macron im Urlaub an der Côte d'Azur, aber ganz von der Arbeit lassen kann er nicht. Um mit der französischen Jugend zu kommunizieren, lässt er seit Montag kurze Videos von sich drehen und in die sozialen Netzwerke Tik-Tok und Instagram einstellen. Es geht um die vierte Corona-Welle und „die einzige Waffe, die wir dagegen haben“, so Macron: die Impfung.

Lesen Sie auch

Seither hat der Präsident mehrere Kurzvideos veröffentlicht, in denen er erklärt, warum sich auch junge, gesunde Leute impfen lassen sollten oder warum der Impfstoff gut sei, auch wenn er keinen hundertprozentigen Schutz biete. Die Filmchen ernteten jeweils Millionen Klicks in wenigen Stunden. Erneut zielt Macron nun auf die jungen Franzosen ab – vielleicht schon mit Blick auf die Präsidentschaftswahl im April, sicher aber hinsichtlich der Impfung.

Während 63,3 Prozent der französischen Bevölkerung eine erste Dosis und 53 Prozent auch die zweite erhalten haben, ist der Anteil bei den unter 24-Jährigen deutlich geringer. Gleichzeitig sinkt der Altersdurchschnitt der Corona-Patienten in den Krankenhäusern ständig, während die Inzidenz stark ansteigt. Gesundheitsminister Olivier Véran sprach bereits von einer „Epidemie der Jungen“. Dabei darf man inzwischen nur noch mit einem Gesundheitspass, also einer vollständigen Impfung oder einem negativen Test, in Bars, Restaurants, auf Konzerte oder Festivals, in Züge und Flugzeuge. Als Macron Mitte Juli diese Maßnahmen angekündigt hat, erfolgte ein Ansturm auf die Impfzentren. 58 Prozent der Bevölkerung befürworten sogar eine Impfpflicht. Dennoch äußern sich die Gegner des Gesundheitspasses lautstark. Am Wochenende gingen landesweit mehr als 200.000 Menschen dagegen auf die Straße.

Lesen Sie auch

Um den wachsenden Widerstand ebenso in Schach zu halten wie die steigenden Inzidenzzahlen, wechseln die Regierung und der Präsident zwischen Härte und Verständnis. Macron kritisierte vor wenigen Tagen noch alle Impf-Unwilligen, sie handelten unverantwortlich und egoistisch. Dass er nun wieder pädagogischer vorgeht, überzeugt nicht alle. „Manche Leute sind gegen die Impfung, weil sie gegen Macron sind“, warnte Bertrand Guidet, Dienstleiter in einem Pariser Krankenhaus. Die jüngsten Videos könnten auch kontraproduktiv sein. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)