Premiere für Friedrich Merz: Erstmals in seiner langen politischen Karriere als Europaabgeordneter, Bundestagsabgeordneter, Unionsfraktionsvorsitzender, CDU-Vorsitzender und Bundeskanzler war der Sauerländer am Mittwoch in der Bremer Landesvertretung in Berlin zu Gast. Dort hielt der 69-Jährige eine Rede vor Betriebsräten der Energiewirtschaft, die sich dort zu einer Konferenz getroffen hatten.
Pikantes Detail am Rande: Einer der zahlreichen "Informationsdienste für Entscheider" in Berlin hatte den Auftritt des Kanzlers fälschlich in eine "Landesvertretung der Hansestadt Bremen und Bremerhaven beim Bund" verlegt. Das dürfte dem Bremerhavener Oberbürgermeister Melf Grantz zwar geschmeichelt haben, allerdings existiert eine solche Einrichtung in ganz Berlin nicht. Eine Rückfrage bei der Bremer Landesvertretung ergab, dass zwar jüngst die Leitung des Hauses von Olaf Joachim auf Nancy Böhning übergegangen sei, die Einrichtung ihren Namen aber behalten habe.
Bereits am vergangenen Montag konnte Friedrich Merz eine weitere Premiere in Berlin mit Bremer Beteiligung feiern. Beim Sommerfest des konservativen "Seeheimer Kreises" der SPD im Garten der parlamentarischen Gesellschaft war Merz ebenfalls erstmals zu Gast – unter anderem auf Einladung des Seeheimer-Sprechers und Bundestagsabgeordneten für Bremen-Nord und Bremerhaven, Uwe Schmidt.