Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Selenskyj redet zum Bundestag Unbequeme Wahrheiten

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat eine hochemotionale Rede zum Deutschen Bundestag gehalten. Dabei hat er der deutschen Politik gegenüber Russland den Spiegel vorgehalten, meint Anja Maier.
17.03.2022, 15:33 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Unbequeme Wahrheiten
Von Anja Maier

Wenn etwas von der Rede des ukrainischen Präsidenten im Gedächtnis bleiben sollte, dann ist es deren Inhalt. Für Haltungsnoten für den Bundestag wird die Zeit kommen. Aber jetzt herrscht Krieg.

In seiner kurzen und hochemotionalen Botschaft an das Parlament hat Wolodymyr Selenskyj den Kern des Problems gut getroffen. Die Solidarität der Deutschen ist hochwillkommen, ja. Doch sie entlastet die Politik nicht von der zumindest teilweisen Verantwortung für diesen Krieg. Mit seinem „Wirtschaft! Wirtschaft! Wirtschaft!“-Mantra habe Deutschland zum Aufbau einer „Mauer zwischen Freiheit und Unfreiheit“ beigetragen. Kiews Warnung vor dem Bau der Gaspipeline Nord Stream 2 als Vorbereitung auf einen Krieg sei in den Wind geschlagen worden.

Das sind harte Worte. Aber sie sind durchaus angemessen. Viel zu lange hat Deutschland sich mit dem Diktator in Moskau gut gestellt. Den höchsten Preis dafür zahlen jetzt die Menschen in der Ukraine. Stehender Applaus im Bundestag ist gut – aber bei weitem nicht genug.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)