Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Gastro-Kolumne "Gabelprobe" Das Hopfen & Schmalz ist eine Eckkneipe mitten im Leben

Im Hopfen & Schmalz hat Wirt Christian Fuchs eine Atmosphäre von Nähe und Tradition geschaffen. Ein gepflegtes Bier und dazu ein Brot – das ist sein Konzept.
20.01.2022, 11:38 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Antje Noah-Scheinert

Tür auf und freie Sicht auf den Tresen – das Hopfen & Schmalz ist eine Eckkneipe mitten im Leben. An der Ecke Hamburger Straße/Brommyplatz gelegen, kann man schon im Vorbeigehen durch die Fenster des Wintergartens schauen und sehen, ob zufällig Bekannte da sind. Wenn nicht, ein kleines Pils kann man auf dem Heimweg auch am Tresen trinken und kurz mit Christian Fuchs und seinem Team quatschen. Fuchs ist der Wirt – und Herr über fast 70 Biersorten, sieben davon fließen frisch aus dem Fass ins Glas; eines wird liebevoll Hops genannt und alle ausführlich in der Getränkekarte beschrieben.

„Irgendwann haben meine Eltern mich mit in ihre Lieblingskneipe genommen“, sagt der Hastedter. Vermutlich wurde da sein Gastro-Gen gekitzelt, denn ihm gefiel die Atmosphäre aus Nähe und Tradition, die Kombination von Bier und Bulette.

Im Hopfen & Schmalz verwirklichte Fuchs seine Idee von dieser Geselligkeit: Zu einem guten Bier gehört ein Brot. Gemeinsam mit seinem Team testete er sich durch die Bäckereien der Hansestadt und fand bei der ArBiS-Bäckerei des Sozialwerks der Freien Christengemeinde in Gröpelingen den idealen Partner. Zu den berühmten Broten vom Strammen Max bis zur Schmalzstulle gesellte sich eine kleine feine Speisekarte, zwei Burger, die Kneipen-Snacks und die Kleinigkeiten.

Das Hopfen & Schmalz bietet Köche mit Experimentierfreude

Mich interessierten die Gnocchi mit Schwarzwurzel (12,90 Euro). Fuchs meinte, dass ich unbedingt die Barbacoa Tacos (9,90 Euro) probieren muss. Dafür kann ich mich nur bedanken. Vor uns liegen drei weiche Tacos, gefüllt mit gezupftem Barbacoa vom Rind, Koriander und kleinen Limetten-Spalten. „Allerdings müssen die mit den Händen gegessen werden“, sagt er.

Ich greife zu, und schon der erste Bissen ist köstlich. Zimt, Nelken, Orangen – nein, es ist kein Glühwein, sondern unglaublich zartes Schmorfleisch mit viel Tomaten, einer leichten Schärfe und gleichzeitiger Frische. Wer es mexikanisch schärfer möchte, sollte es bei der Bestellung sagen. Alle anderen sollten bei der angebotenen Kombination bleiben, über ausreichend Servietten verfügen, sich ordentlich über den Teller beugen und die Tacos vielleicht nicht beim ersten Date essen.

Vegetarische und vegane Speisen gehören selbstverständlich auf die wechselnde Karte. „Bei uns bringt jeder aus dem Team seine Ideen ein und somit kochen wir alles Mögliche“, sagt Fuchs und freut sich, wenn seine Gäste die Experimentierfreude der Köche genießen. „Manchmal wird es ganz schön anspruchsvoll.“

Hopfen & Schmalz: Strammer Max und Bierbrand sind unschlagbar

Die Gnocchi kommen mit marinierten Waldpilzen, Petersilien-Pesto, Schwarzwurzeln und Rucola. Ein Gericht, bei dem man auf keinen Fall nachwürzen muss. Klar lassen sich Salzkristalle und grob gemahlene Pfefferkörner erkennen. „Vegetarisch muss einfach gut gewürzt sein“, sagt Fuchs. Nach der feinen Aromenexplosion der Tacos wirkt diese Würze ungerechterweise grobschlächtig. Die gebratenen und marinierten Pilze verleihen Frische und Säure, aber die Schwarzwurzeln gehen in den Röstaromen etwas unter.

Zur Krönung teilen wir uns die Topfenknödel (7,90 Euro). Sie sind umgeben von einer fast ungesüßten roten Grütze, einem süßen Nussmantel und dickem Vanillegel. Ein Dessert, bei dem man versuchen muss, alle Komponenten auf den Löffel zu bekommen. Gelingt das, merkt man, dass da einer in der Küche steht, der Nachtisch liebt.

Das sagen die Stammgäste: Hier stimmt die Atmosphäre, das Essen, das Team, die Gäste. Strammer Max und Bierbrand sind unschlagbar.

Hopfen & Schmalz

  • Hamburger Str. 44
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag ab 17 Uhr, Sonnabend ab 14.30 Uhr, Sonntag und Montag ist Ruhetag
  • Telefon: 0421/98885273
  • www.hopfenundschmalz.de

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)