Das Frühstück ist für viele Menschen die wichtigste Mahlzeit am Tag. Und allen, die diese Mahlzeit lieben, hat die 16/8-Diät oder ähnliche Intervall-Ernährung einen saftigen Strich durch die Genussrechnung gemacht. Nun, ich weiß ein gutes Frühstück zu schätzen. Was ich liebe, egal, ob ich den eigenen Tisch bestücke oder auswärts in den Tag starte, ist eine geschmacklich bunte Auswahl, ein gemütliches Ambiente und Zeit. Frühstück zwischen Tür und Angel ist nix für mich, ein ausgedehntes mit Familie oder Freunden, Lachen und Diskussionen hingegen ein Highlight.
Da ich mein Brot gern bei Peer Ruchel am Brahmkamp kaufe, fiel mir im vergangenen Herbst auf, dass sich in den Räumlichkeiten des ehemaligen Cafés an der Leher Heerstraße 76-77 Veränderungen anbahnten. Die Brüder Burak und Ufuk Kaya planten zunächst eine Filiale von Pizza Go. „Als wir gesehen haben, welche Möglichkeiten wir hier haben, wussten wir, dass die Räume viel zu schade für einen reinen Lieferdienst sind“, sagt Burak Kaya.
LUB’s ist eine Symbiose aus Café und Pizza-Lieferdienst
Wie gut, dass er einen guten Freund hat, der sich quasi qua Geburt mit Kaffee auskennt: Loay Zoabe ist Sohn eines Kaffeehändlers. Gemeinsam entwickelten die drei das LUB’s – eine Symbiose aus Café und Pizza-Lieferdienst. Bis 15 Uhr gibt es Frühstück, ab 12 Uhr Pizza, Pasta und Co und ab 16.30 Uhr wird geliefert. Gut auch, dass Buraks Frau ein Händchen für Einrichtung hat – das Café ist gemütlich und ruhig. Wer nicht am Tisch sitzen möchte, kann vom Barhocker aus rausschauen und sich zum Stauexperten der Leher Heerstraße entwickeln.
Mir geht es heute nicht um Pizza und Pasta, sondern um die erste Mahlzeit des Tages. Auch wenn die Hütte brennt, lässt Loay Zoabe sich nicht aus der Ruhe bringen. Vegan, vegetarisch, klassisch, mediterran, skandinavisch, süß, herzhaft, groß, klein – auf der Frühstückskarte nicht fündig zu werden, fällt schwer. Ich entscheide mich für die Avocado-Cheese Party (6,90 Euro), Menemen/Shakshuka (6,90 Euro) und Burak Kaya meint, dass das Big LUBS (12,90 Euro) nicht fehlen sollte. Die Heißgetränke kosten zwischen 2,10 Euro und 3,50 Euro. Als Starter gibt es für jeden Gast einen Vitamin-Shot, bei mir war es Karotte-Ingwer.
Menemen und Shakshuka sind ähnliche Gerichte, die sich in der Rezeptur jedoch unterscheiden. Das eine stammt aus der Türkei, das andere aus Israel – spiegelt somit die Geburtsländer der Inhaber wider. Schon auf den ersten Blick fällt auf, dass es sich im LUB’s um Menemen handelt, die Eier sind untergerührt und nicht im Ganzen gestockt. „Wir machen es nach dem Rezept meiner Mutter“, verrät Burak Kaya. Im ersten Moment hätte ich gern zum Salz gegriffen und es auch gemacht, wenn ich nur das Menemen gegessen hätte. „Wir haben Salz und Pfeffer bewusst nicht auf dem Tisch stehen“, erklärt Burak Kaya, „in der israelischen Kultur wird Nachwürzen nicht so gern gesehen. Aber natürlich bekommen unsere Kunden Salz und Pfeffer, wenn sie es wünschen.“ Das ist auch besser, da ein Frühstücksei den meisten so wohl besser schmeckt.
Ganz nach meinem Geschmack ist die Avocado-Cheese-Party, ein Panini mit Avocado, Tomaten, Halloumi, Guacamole und Granatapfel. Super lecker. Damit oute ich meinen „Mädchen-Geschmack“. „Das ist ein absoluter Bestseller bei uns“, sagt Burak Kaya und ich höre, wie die drei jungen Frauen am Nachbartisch zur Party einen „Latte mit Hafermilch“ bestellen. Das Big LUBS ist eine klassische Frühstücksvariante mit Käse, Salami, Schinken, Ei – was es besonders macht, sind Guacamole, Möhrensalat, getrocknete Aprikosen und Mandeln
LUB’s coffee & more
- Leher Heerstraße 77
- 28359 Bremen
- Telefon: 0421 / 67316809
- Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag von 9 bis 23, Freitag und Samstag 9-2 Uhr, Sonntag 9-22 Uhr, Frühstück täglich bis 15 Uhr.
- Nicht barrierefrei