Fakten zur Händehygiene Das sind die größten Hotspots für Keime im Alltag

Die Hände sind die häufigsten Überträger von Krankheitserregern. Die wichtigsten Fakten zur richtigen Händehygiene - und wo sich im Alltag die Hotspots der Keime befinden. Ein Bremer Hygieneexperte gibt Tipps.
07.02.2023, 15:17 Uhr
Lesedauer: 6 Min
Zur Merkliste
Das sind die größten Hotspots für Keime im Alltag
Von Sabine Doll

Auch mit dem Auslaufen der Corona-Pandemie spielt Alltagshygiene weiterhin eine bedeutende Rolle beim Schutz vor Infektionskrankheiten. Insbesondere der Händehygiene kommt eine zentrale Rolle zu. "Die Hände sind der häufigste Überträger von Krankheitserregern", sagt der Bremer Krankenhaushygieniker Martin Eikenberg. "Die Hände kommen in allen möglichen Alltagssituationen mit Keimen in Kontakt. Erreger können auf diesem Weg direkt an andere Menschen weitergegeben werden, etwa beim Händeschütteln – oder auch über gemeinsam genutzte Gegenstände oder Flächen, Haltestangen in Bahnen und Türklinken zum Beispiel."

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren