Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Routes des Grandes Alpes Fahrspaß quer durch die Alpen

Route Grandes des Alpes von Genf ans Mittelmeer.
21.07.2025, 17:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Fahrspaß quer durch die Alpen
Von Marie-Chantal Tajdel

Sie gilt nicht nur als landschaftlich wunderschön, sondern auch als eine der berühmtesten Strecken durch die gesamten Alpen bis zum Mittelmeer: die Route des Grandes Alpes. Sie ist knapp 700 Kilometer lang und führt von Thonon-les-Bains am Genfer See bis Menton an der Côte d’Azur. Geöffnet ist die Strecke lediglich von Juni bis Oktober, da sie im Winter stark verschneit ist und für Verkehr unpassierbar.

Doch im Sommer geht es für Fahrer von Rennrädern, Cabrios und Motorrädern die vielen Kurven und Kehren hinauf und hinab – wobei weit mehr Zweiräder als Autos unterwegs sind.

Der Reiz der Route quer durch die Alpen: 17 Alpenpässe – davon allein sechs, die auf mehr als 2000 Metern liegen – inklusive dem Col de l’Iseran, dem auf 2765 Meter höchstem asphaltierten Alpenpass. Die Fahrer passieren auf der Strecke zudem zahlreiche, mit Blumen dekorierte Dörfer, in denen im Winter Ski gefahren wird. Aber es gibt auch große mondäne Skiorte wie Val d’Isere oder Les Deux Alpez mit den alten Bausünden.

Tour de France ist allgegenwärtig

Zweiterer und Alpes d’Huez sind Sportbegeisterten von den Bergetappen der Tour de France bekannt. Überhaupt, auf den Radrennwettbewerb gibt es an der Strecke zahlreiche Hinweise sowie neue und alte Schriftzüge mit Namen der Idole, die mit Farbe auf den Straßen gemalt wurden.

Übrigens wurden mittlerweile alle Pässe der Route des Grandes Alpes bei der Tour de France befahren. In den Hotels und Ortschaften an der Strecke hat man zudem Gelegenheit, sich mit Franzosen zu unterhalten, die ihre eigene Tourgeschichte erzählen können.

Frankreichs höchste Stadt

Aber auch abseits der Strecke lässt sich einiges entdecken, denn die Strecke führt durch vier Nationalparks. Der Mercantour-Nationalpark in den französischen Seealpen ist mit einer Fläche von 74.000 Hektar einer der größten in Frankreich. Ihn zeichnen eine abwechslungsreiche Landschaft mit hohen Gipfeln, Tälern und kristallklaren Seen aus.

Dort kann man das Fahrzeug mal für einen Tag abstellen und einen der schönen Wanderwege entlangspazieren. Und es wäre schade, wenn man von der Route des Grandes Alpes keine Abstecher machen würde. Einen sollte man auf alle Fälle einplanen: nach Saint-Véran, einem der schönsten Dörfer der gesamten Alpen, das mit 2041 Metern auch als höchstgelegenes Dorf Europas gilt.

Wenn man genügend Zeit für Abstecher und ausgiebige Mittagessen (mit Käsefondue und Raclette) einplant, benötigt man für die Strecke eine gute Woche.

Zur Sache

Route des Grandes Alpes

Informationen: Wer mit dem Rad auf der Strecke unterwegs ist, findet alle wichtigen Hinweise unter www.routedesgrandesalpes.com. Informationen zu den Pässen gibt es unter www.paesse.info/motorradtouren-paesse-alpenraum-fuer-gps/route-des-grandes-alpes. Unterkünfte unter www.moppedhotel.de.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)