Die Stadtwerke Delmenhorst denken über Trinkwasser-Beschränkungen nach. Das berichtet buten un binnen. Der Vebrauch sei wegen der sommerlichen Temperaturen höher als sonst: Derzeit würden täglich 15.000 Kubikmeter verbraucht, normal seien 11.000 bis 12.000. Bereits im Mai waren einige Wasserwerke in Niedersachsen hydraulisch an ihre Grenzen gestoßen. Um alle Kunden mit Trinkwasser versorgen zu können, hatte der Wasser- und Abwasserverband Osterholz das Sprengen von Wegen und Gärten, Spiel- und Sportplätzen ebenso verboten wie die Autowäsche.
In Bremen reagiert man auf die anhaltende Hitze derweil gelassen: "Wir haben genügend Trinkwasser aus unseren unterschiedlichen Trinkwasserquellen", sagte Christoph Brinkmann, Sprecher der swb, gegenüber buten un binnen. Die Situation sei entspannt. (var)