Bundestrainer Hansi Flick hat das Geheimnis gelüftet. Werder-Stürmer Niclas Füllkrug wird bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar (20. November bis 18. Dezember 2022) mit dabei sein. Das gab der DFB am Donnerstagmittag auf einer Pressekonferenz offiziell bekannt. Der 29-jährige Stürmer des SV Werder Bremen ist damit einer von 26 Spielern, die am Montag ins Trainingslager der deutschen Nationalmannschaft aufbrechen.
Auf der Pressekonferenz äußerte sich Flick zu Füllkrug: „Niclas hat das Momentum auf seiner Seite“, sagt Flick, der lange mit Trainer Ole Werner gesprochen habe. Füllkrug versuche, sich ständig zu verbessern, was der Mannschaft Vertrauen schenkt. „Wenn man die Spiele von Bremen betrachtet, sieht man, dass immer wieder was umgebogen wurde, dass sie zurückgekommen sind.“ Er sei froh, dabei zu sein, und könne sich mit jeder Rolle im Team anfreunden.
Für Niclas Füllkrug geht ein Traum in Erfüllung. Der Stürmer von Werder Bremen ist mit 29 Jahren auf dem bisherigen Höhepunkt seiner Karriere angelangt und mit zehn Toren in dieser Saison der beste deutsche Angreifer in der Bundesliga. Im Gesamtjahr 2022 gelangen dem Torjäger sogar satte 24 Treffer in der ersten und zweiten Liga. Viele Profis, Verantwortliche und Experten hatten sich zuletzt für eine WM-Nominierung des Bremers ausgesprochen, darunter Leon Goretzka vom FC Bayern München und Weltmeister Bastian Schweinsteiger. Auch Bundestrainer Hansi Flick hatte sich wiederholt positiv geäußert über Füllkrug, der bisher noch kein A-Länderspiel für die deutsche Nationalmannschaft absolviert hat.
- Lesen Sie auch: Odonkor, Mustafi, Sané: Kader-Überraschungen haben Tradition
Die bisher letzten Werder-Spieler, die für die DFB-Elf an einer WM teilgenommen haben, sind Tim Wiese, Per Mertesacker, Marko Marin und Mesut Özil 2010 beim Turnier in Südafrika.
Die Fußball-WM in Katar beginnt bereits am 20 November, also nur zehn Tage nach der finalen Kader-Nominierung. Deutschland spielt in Gruppe E zunächst gegen Japan (23. November, 14 Uhr), dann gegen Spanien (27. November, 20 Uhr) und schließlich gegen Costa Rica (1. Dezember, 20 Uhr).