In allen Ligen unterhalb der Oberliga wird ab dem 1. Dezember der Spielbetrieb unterbrochen, das hat der niedersächsische Tischtennis-Verband TTVN in seiner Präsidiumssitzung am Montag beschlossen. Ein nicht wettbewerbsverzerrender Liga-Betrieb sei unter den nun geltenden 2G-plus-Regel kaum umsetzbar, da in weiten Teilen des Landes nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten für die Inanspruchnahme von PoC-Antigen-Tests existieren würden, begründete der Verband die Unterbrechung. In einem Schreiben an die Vereine erklärt das Präsidium weiter: "In den letzten Tagen ist bei uns eine große Zahl von Rückmeldungen unserer Vereine und Aktiven eingegangen, die inhaltlich ein sehr heterogenes Bild abgeben." Von "Bitte die Saison sofort abbrechen“ bis „Ist doch kein Problem, den Spielbetrieb mit 2G-plus zu organisieren“ sei alles dabei gewesen. Die Unterbrechung ist vorerst bis zum 31. Januar befristet. Ende Januar will der Verband dann klären, ob sie darüber hinaus fortgesetzt wird, und wie mit der Saison weiter verfahren werden soll. Im Raum steht auch die Verkürzung auf eine Einfach-Runde, sodass die nun abgesagten Spiele dann nachgeholt werden könnten. Auch die Verlängerung der Spielzeit über den 10. April hinaus sei eine Möglichkeit, erklärte der TTVN. Eine Entscheidung des Bundesverbandes, wie es in den DTTB-Ligen weitergeht, also auch für den TV Hude in der Oberliga, steht noch aus.
Niedersächsischer Tischtennis-Verband TTV Unterhalb der Tischtennis-Oberliga ruht der Ligabetrieb nun
Aufgrund der angespannten Corona-Situation steht der Sport vor der Frage, ob Ligen fortgesetzt werden oder vorerst stoppen. Im Tischtennis ist jetzt eine Entscheidung gefallen – zumindest für manche Ligen.
30.11.2021, 12:40 Uhr