Mustafa Azadzoy ist in diesem Sommer nach sechs Jahren als Profi in Thailand in seine Heimatstadt Delmenhorst zurückgekehrt und zum Regionalligisten SV Atlas gewechselt. Flodyn Baloki geht nun den umgekehrten Weg und spielt künftig in Thailand Fußball. Der Innenverteidiger hatte Atlas vor Saisonbeginn verlassen und war zunächst vereinslos. Inzwischen hat sich der 31-Jährige dem thailändischen Zweitligisten Udon Thani FC angeschlossen. Der Klub vermeldete Baloki auf seiner Facebook-Seite als Neuzugang.
Der Abwehrspieler wagt also noch einmal ein Abenteuer, nachdem er in Deutschland im Herrenbereich bereits für zehn verschiedene Vereine aufgelaufen ist. Baloki, der zuvor unter anderem für den SV Wilhelmshaven, den VfB Oldenburg und den BV Cloppenburg gespielt hatte, wechselte im Januar 2020 von Rot-Weiß Koblenz nach Delmenhorst. In der Oberliga absolvierte er nur drei Spiele für die Blau-Gelben, dann wurde die Saison wegen der Pandemie abgebrochen. Atlas stieg am grünen Tisch in die Regionalliga Nord auf, wo Baloki insgesamt 25 Einsätze für den Verein bestritt. Zudem lief er in zwei Pokalspielen auf.
Nach zweieinhalb Jahren verließ der kampfstarke Verteidiger Delmenhorst in diesem Sommer. "Beide Seiten hätten gerne den auslaufenden Vertrag verlängert, aber man fand leider nicht zusammen", teilte der SV Atlas mit. Baloki erklärte: "Ich wäre sehr gerne geblieben, leider kommt es im Fußball manchmal anders, als man es sich vorstellt." Dass er mal in Thailand landen würde, hätte sich Baloki vor einiger Zeit wohl auch nicht vorstellen können. Künftig läuft er nun aber für Udon Thani FC auf, der in der vergangenen Zweitliga-Saison den achten Platz belegte. Udon Thani ist eine 130.000-Einwohner-Stadt im Nordosten Thailands und auch bei Touristen beliebt. Das dortige Stadion fasst 10.000 Zuschauer.