Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Hockey-Oberliga HC Delmenhorst fährt Pflichtsieg beim Goslarer HC 09 ein

Beim punktlosen Schlusslicht Goslarer HC 09 hat der Hockey-Oberligist HC Delmenhorst seine Pflicht erfüllt und gewonnen. Mit der Leistung war Trainer Henning Bremer allerdings nicht ganz zufrieden.
19.12.2021, 19:27 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
HC Delmenhorst fährt Pflichtsieg beim Goslarer HC 09 ein
Von Christoph Bähr

Während für die allermeisten Mannschaften aus der Region die Weihnachtspause längst begonnen hat, waren die Hockey-Herren des HC Delmenhorst fast den ganzen Sonntag über für ihren Sport unterwegs. 220 Kilometer hin, 220 Kilometer zurück, insgesamt mehr als vier Stunden Fahrt. Der Oberligist trat beim Goslarer HC 09 an, und der ganze Aufwand lohnte sich: Der HCD fuhr einen 9:4 (3:0)-Auswärtssieg ein. In der Hallen-Oberliga Niedersachsen/Bremen liegen die Delmenhorster nun mit neun Punkten aus acht Partien auf dem fünften Platz. Goslar ist weiterhin Letzter mit null Zählern. „Das war ein Pflichtsieg, wir nehmen die drei Punkte mit, aber es ist noch viel Luft nach oben“, bilanzierte HCD-Trainer Henning Bremer nach der Begegnung.

Auch wenn die Delmenhorster nicht ihr ganzes Potenzial abriefen, geriet ihr Sieg nie in Gefahr. Joris Gomolla, Robert Hader und Jan von Bassen sorgten mit ihren Toren für die 3:0-Halbzeitführung. Der HCD hatte damit gerechnet, dass Goslar beim Spiel gegen den Ball einen Stürmer nach vorne beordern würde, um schnell kontern zu können. Die Gastgeber änderten jedoch ihre bewährte Taktik und verteidigten mit allen Spielern. „Das hatten wir anders erwartet, aber für uns waren trotzdem viele Räume da. Wir haben nur zu viele Chancen ausgelassen und zu oft den Torwart angeschossen“, sagte Bremer.

Timon Snopienski trifft erstmals im Herrenbereich

Nach der Pause erhöhte Uli Hader auf 4:0, dann kam Goslar zum 1:4. Das 5:1 für die Delmenhorster war ein besonderer Treffer, denn es war Timon Snopienskis erstes Tor im Herrenbereich. Und der Youngster hatte offenbar Gefallen am Toreschießen gefunden: Nachdem Gomolla das 6:1 gelungen war, markierte Snopienski mit seinem zweiten Treffer das 7:1. „Über Timons Tore habe ich mich sehr gefreut, denn daran wird deutlich, dass sich die jungen Spieler immer besser zurechtfinden. Das ist sehr wichtig für uns“, unterstrich Bremer.

Mit der hohen Führung im Rücken wurden die Gäste allerdings etwas nachlässig, und die Goslarer verkürzten mit drei Toren in Folge auf 4:7. „Es waren einige individuelle Fehler dabei. Unser Gegner war vor allem durch Tempogegenstöße erfolgreich“, schilderte Bremer. Eine Aufholjagd der Gastgeber ließ der HCD aber nicht zu. „Wir hatten das Spiel immer in der Hand“, betonte der Trainer. Joris Gomolla machte mit dem 8:4 und 9:4 alles klar. Mit insgesamt vier Treffern war er somit der beste Delmenhorster Torschütze. Übrigens hatte der HCD das Hinspiel gegen Goslar ebenfalls mit 9:4 für sich entschieden.

Benjamin Thölke feiert Comeback

Beim Auswärtsspiel in Goslar profitierten die Delmenhorster nun auch davon, dass sie die weite Fahrt mit einem großen Kader angetreten hatten. Coach Bremer konnte somit durchwechseln und die Belastung für seine Spieler dosieren. Erstmals nach seiner langen Verletzungspause war Benjamin Thölke wieder dabei. „Er hat sich gut eingefügt“, lobte Bremer.

Im Tor stand Louis Ax, der seine schwere Prellung überwunden hat. In den vergangenen Wochen hatten alle drei Torhüter gefehlt und Trainer Bremer war als Keeper eingesprungen. „Es war sehr gut, dass ich jetzt wieder an der Seitenlinie stehen konnte“, sagte er. Nach dem Erfolg in Goslar und dem Sprung auf Rang fünf steht der HC Delmenhorst auf den ersten Blick komfortabel da, doch der Eindruck täuscht.

Die wichtigen Spiele kommen noch

Von den acht Teams in der Hallen-Oberliga steigen der Letzte und möglicherweise auch der Vorletzte ab. Schlusslicht Goslar ist abgeschlagen, aber der Vorletzte DHC Hannover II hat nur drei Punkte weniger als der HCD und zudem eine Partie weniger bestritten. Eine Prognose in Sachen Klassenerhalt wollte Henning Bremer daher noch nicht abgeben: „Man muss davon ausgehen, dass alle anderen auch gegen Goslar gewinnen. Die Punkte für den Klassenerhalt müssen wir also in anderen Spielen holen.“

Besondere Bedeutung misst der Coach in der Rückrunde den Partien gegen den Tabellensechsten MTV Braunschweig (15. Januar) und den aktuellen Vorletzten DHC Hannover II (29. Januar) bei. Erst einmal gehen die Delmenhorster jetzt aber in die kurze Weihnachtspause. Am 5. Januar nehmen sie das Training wieder auf. Am 9. Januar (16.30 Uhr) steht das nächste Spiel beim Vierten DTV Hannover II an. Es ist die letzte Auswärtspartie der Saison, die fünf folgenden Begegnungen werden allesamt in heimischer Halle ausgetragen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)