Schlägerei auf dem Delmenhorster Bahnhofsvorplatz: Ungefähr 30 Menschen prügelten dort am Sonnabend, 7. Dezember, gegen 19.40 Uhr aufeinander ein, wie die Polizei jetzt mitteilte. Die Beamten identifizierten 18 mutmaßlich beteiligte Männer im Alter von 17 bis 34 Jahren, bei denen es sich um Fans der befreundeten Klubs Kickers Emden und SV Meppen handelte. Verfeindet sind diese wiederum mit den Anhängern des SV Atlas Delmenhorst. Die Vermutung, dass sie sich mit Atlas-Fans prügelten, liegt somit nahe. Laut Polizei steht noch nicht endgültig fest, ob Delmenhorster Anhänger an der Schlägerei beteiligt waren. Es sei aber davon auszugehen, dass es sich bei der noch unbekannten, anderen Gruppe um Anhänger eines rivalisierenden Fußballklubs handelt.
Durch mehrere Notrufe wurden die Beamten auf den Vorfall aufmerksam. "Die Anrufer schilderten, dass ungefähr 30 Personen auf dem Bahnhofsvorplatz aufeinander einschlagen und sich mit Gegenständen bewerfen würden", heißt es in der Mitteilung der Polizei. Vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte seien die Beteiligten in Kleingruppen in verschiedene Richtungen geflohen. Zwischen den Gleisen zwei und drei des Delmenhorster Bahnhofs machten die Beamten eine Fangruppe aus. Der gesamte Bahnverkehr wurde daraufhin sicherheitshalber bis kurz nach 21 Uhr gestoppt. Die Einsatzkräfte identifizierten 18 Männer aus Emden und Meppen. Diese hätten Fanutensilien, Vermummungsgegenstände und Zahnschutze dabei gehabt. Sichtbare Verletzungen wies laut Polizei keiner von ihnen auf.
Auf dem Rückweg aus Bremen
Die Männer gaben an, dass sie auf der Rückreise vom Regionalliga-Spiel zwischen Werder Bremens U23 und Kickers Emden (3:2) seien und dabei einen Zwischenstopp auf dem Delmenhorster Weihnachtsmarkt gemacht hätten. Auf dem Weg von dort zurück zum Bahnhof seien sie von etwa 20 Vermummten angegriffen worden. Gegen die 18 identifizierten Fußball-Anhänger aus Emden und Meppen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen schweren Landfriedensbruchs eingeleitet. Es bestehe der Verdacht, dass sie Gewalttätigkeiten begangen hätten, schreibt die Polizei.
Fans des SV Atlas Delmenhorst, der am Sonnabend ein Oberliga-Heimspiel gegen den SSV Vorsfelde bestritt (1:0), sowie von Kickers Emden und dem SV Meppen stehen sich schon länger feindlich gegenüber. Unter anderem kam es 2016 zu einer Schlägerei, als Atlas in Emden spielte. Im April dieses Jahres beleidigten Delmenhorster Fans die Anhänger aus Emden und Meppen auf einem Banner, der SV Atlas musste dafür 3000 Euro Strafe an den Niedersächsischen Fußballverband bezahlen.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Vorfall am Sonnabend gegen 19.40 Uhr auf dem Delmenhorster Bahnhofsvorplatz beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizei per E-Mail unter pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de oder per Telefon unter 0 42 21 / 1 55 91 04 entgegen. Ein Online-Portal zum Sammeln von Videos und Fotos sei zudem in Vorbereitung.