Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Rückblick Wann Werder zum letzten Mal sechs Siege in Serie feiern konnte

Bis zum Startrekord von Otto Rehhagel fehlen Werder-Trainer Ole Werner nur noch zwei Erfolge. Doch allein für die letzte Serie von sechs Siegen in Folge muss man sehr weit in der Werder-Historie zurückgehen.
08.02.2022, 13:43 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von bvo

Sechs Spiele in Folge hat der SV Werder Bremen nun schon unter Ole Werner gewonnen. Bis zum Startrekord von Otto Rehhagel aus dem Jahr 1981 fehlen zwar noch zwei weitere Erfolgserlebnisse, aber wann hat Werder denn überhaupt das letzte Mal sechs Siege am Stück in der Liga bejubelt? Die Deichstube blickt für die Antwort in eine Zeit zurück, in der die Bremer noch in der Champions League kickten und die besten Torschützen Diego und Miroslav Klose hießen.

Lang ist es her, dass Werder zum letzten Mal eine solche Erfolgsserie in der Liga vorweisen konnte. Genauer gesagt 15 Jahre, es war die Saison 2006/07. Dem blamablen Pokalaus in der ersten Runde in Pirmasens folgten berauschende Wochen mit grandiosen Siegen gegen Bayern München (3:1) oder beim VfL Bochum (6:0). Die Bremer waren mittendrin im Titelkampf – und im Winter kam es noch besser: Nach einem 1:0-Heimsieg in der Königsklasse gegen den FC Chelsea durch einen Treffer von Per Mertesacker gewannen die Bremer sechs Bundesligaspiele in Serie. Angefangen mit einem 3:0-Heimsieg gegen Bielefeld, in dem Aaron Hunt und Miroslav Klose für die Tore sorgten. Eine Woche später war die Hertha aus Berlin zu Gast und dieses Mal waren es Klose und Diego, die die Weichen auf Sieg für Grün-Weiß stellten. Nachdem Werder ein paar Tage später in der Champions League in Barcelona durch einen Zauberfreistoß von Weltfußballer Ronaldinho das Nachsehen hatte, fuhr der Siegeszug in der Bundesliga ungebremst weiter.

Lesen Sie auch

Durch einen fulminanten 6:2-Auswärtserfolg in Frankfurt und einem 2:1-Heimsieg zum Abschluss der Hinrunde gegen Wolfsburg überwinterten die Bremer als Herbstmeister. In beiden Duellen war Abwehrboss Naldo mit insgesamt vier Treffern der entscheidende Mann gewesen. Werder startete auch in das Jahr 2007 mit einem ungefährdeten 3:0-Erfolg gegen Hannover 96 und einem 2:0-Auswärtssieg in Leverkusen.

Doch dann war Schluss mit lustig: Werder verlor das Topspiel zu Hause gegen Schalke 04 mit 0:2. Peter Lövenkrands, ein nach neun Toren in 61 Bundesliga-Spielen schnell wieder in Vergessenheit geratener dänischer Nationalspieler im königsblauen Dienst, beendete mit seinem einzigen Bundesliga-Doppelpack nicht nur die Bremer Siegesserie, er stürzte Werder auch von der Tabellenspitze. Es folgte ein trüber Februar für die Grün-Weißen, die nur einen von zwölf möglichen Punkten holten. Am Ende wurde Werder Dritter und war durchaus  enttäuscht. In der laufenden Saison würde der dritte Rang immerhin die Aufstiegsspiele zur Bundesliga bringen, was angesichts der engen Lage in der Tabelle vielleicht gar nicht so schlecht wäre. 

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)