Während einige Fans des SV Werder Bremen davon träumen, können andere es schon längst nicht mehr hören: Der Sprung nach Europa ins internationale Geschäft ist für die Grün-Weißen auch zwei Spieltage vor dem Saisonende der Fußball-Bundesliga noch möglich.
- Lesen Sie auch: Was Werder-Coach Ole Werner über die Europa-Chance denkt
Auch einige Bremer Profis schielen mit mindestens einem Auge noch auf Platz sieben beziehungsweise acht, der für die Teilnahme an der Qualifikation zur Conference League ausreichen würde, wenn Bayer Leverkusen den DFB-Pokal gewinnt. In diesem Szenario würde zudem Platz sieben die direkte Europa-League-Qualifikation bedeuten. Aber wie realistisch ist das? Die DeichStube stellt die entscheidenden Szenarien vor.
Alles möglich: Werder Bremen gewinnt überraschend bei RB Leipzig
Unabhängig davon, wie wahrscheinlich ein Dreier für den SV Werder Bremen beim Tabellenvierten (Samstag, 15.30 Uhr im DeichStube-Liveticker) ist, wäre nach einem Erfolg in Leipzig zu Hause gegen den VfL Bochum am letzten Spieltag noch alles möglich: Sowohl die Europa-League-Teilnahme als Siebter als auch die Qualifikation zur Conference League als Achter. Denn dann stünden die Bremer bei 41 Zählern. Die Konkurrenten SC Freiburg (aktuell 41 Zähler, Tordifferenz von -12), TSG Hoffenheim (40, -8), FC Augsburg (39, -8) und FC Heidenheim (38, -8) wären unabhängig ihrer Ergebnisse vom 33. Spieltag noch in Reichweite.
Da Freiburg parallel zu Werders Leipzig-Partie gegen Heidenheim spielt, würde der SVW (38, -9) den Verlierer dieses Spiels in jedem Fall hinter sich lassen. Im Idealfall könnte Werder sogar als Siebter in den 34. Spieltag gehen, wenn zusätzlich zu einem Heidenheimer Sieg Augsburg am Freitag nicht gegen Stuttgart und Hoffenheim am Sonntag nicht in Darmstadt gewinnt. Dann hätten die Bremer sogar alles in der eigenen Hand. Sonderlich realistisch ist das aber nicht.
Restchance oder ausgeträumt? Werder Bremen spielt bei RB Leipzig remis
Bei einem Unentschieden und dann 39 Zählern müsste Werder Bremen hoffen, dass Freiburg und Hoffenheim ihre Spiele nicht gewinnen. Holt eines der beiden Teams einen Dreier, wäre maximal noch Platz acht drin. Siegen beide, geht es am 34. Spieltag für Werder nur noch um die goldene Ananas.
Unter Umständen würde außerdem auch noch der VfL Wolfsburg (37, -11) im Kampf um die Europapokalplätze mitmischen, wenn das Team sein Spiel am Sonntag beim FC Bayern gewinnen sollte. In dem Fall hätte der SV Werder vor dem letzten Spieltag auch noch die Wölfe vor sich.
Werder Bremen verliert in Leipzig: War’s das mit den Europa-Träumen?
Sehr wahrscheinlich, aber nicht unbedingt: Um trotz einer Niederlage in Leipzig am letzten Spieltag noch eine Restchance auf Platz sieben zu haben, müsste Heidenheim auf jeden Fall in Freiburg gewinnen, während Hoffenheim und Augsburg maximal einen Punkt holen. Werder hätte dann am letzten Spieltag noch die Chance auf Platz sieben, müsste dabei aber gleich auf vier (nach einem Wolfsburger Sieg in München sogar fünf) Patzer der Konkurrenz hoffen.
Sollte Freiburg gegen Heidenheim auch nur einen Punkt holen, wäre bei einer Bremer Niederlage in Leipzig maximal noch Platz acht für den SV Werder drin. Dafür dürften dann aber Augsburg und Hoffenheim am 33. Spieltag nicht gewinnen.