Nach dem Angriff Russlands herrscht in der Ukraine weiter Krieg. Eigentlich ist in dem Land überhaupt noch nicht an Fußball zu denken, doch im August soll die Meisterschaft neu starten. Dann wieder mittendrin: Viktor Skripnik. Der Ex-Trainer des SV Werder Bremen übernimmt jetzt aber einen neuen Verein.
Der 52-Jährige verlässt nach drei Jahren Sorja Luhansk und wird neuer Coach von Worskla Poltawa. Damit wechselt Viktor Skripnik vom Tabellenvierten der abgebrochenen vergangenen Saison zum Tabellenfünften, wo in Juri Maximov ein anderer Ex-Profi des SV Werder Bremen zuletzt Trainer war. Das zentralukrainische Poltawa ist anders als Luhansk aktuell kein Kriegsgebiet. Auch im 400 Kilometer westlich von Luhansk gelegenen Saporischschja, wohin Skripniks Ex-Club zuletzt ausgewichen war, wird inzwischen gekämpft. Poltawa liegt gut 200 Kilometer Luftlinie nördlich von Saporischschja.
Wann genau Viktor Skripnik seinen neuen Job antritt, ist nicht bekannt. Nach Informationen unserer Deichstube hält sich der Ukrainer seit einigen Wochen wieder in Bremen auf, bald wird er dann aber in Poltawa die Vorbereitung auf die Saison aufnehmen. Für den Ex-Profi des SV Werder Bremen (kam 1996 von Dnipro Dnipropetrowsk) und Double-Sieger von 2004 wird Worskla Poltawa die dritte Trainer-Station seit seiner Entlassung bei Werder im Jahr 2016. 2018 übernahm Skripnik zunächst den FC Riga in Lettland, 2019 ging er dann zu Sorja Luhansk.