Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Scheitern selbst verschuldet Werders Pokal-Aus: Viele heikle Fragen

Der extrem schwachen Rückrunde folgte nun das Pokal-Aus von Werder Bremen bei einem Drittligisten. Die Leistung, die Aufstellung und das Drumherum werfen Fragen auf, meint Jean-Julien Beer.
13.08.2023, 13:45 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Werders Pokal-Aus: Viele heikle Fragen
Von Jean-Julien Beer

Es ist zum Haareraufen, dass Werder schon wieder früh im DFB-Pokal gescheitert ist. Das Aus beim Drittligisten Viktoria Köln ist nicht nur schlecht für die Stimmung und das Image, sondern auch für die ohnehin schon recht leere Kasse: Wertvolle Zusatzeinnahmen aus weiteren Pokalrunden bleiben aus.

Das Scheitern ist zudem selbst verschuldet. Das Auftreten der Mannschaft wirkte, als habe man die lange Spielpause im Sommer nicht genutzt, um die richtigen Lehren aus der schwachen Rückrunde zu ziehen. Nun stellen sich viele heikle Fragen: Warum verteidigt die Mannschaft weiter so schwach? Wo waren die Neuzugänge? Warum ist die Schlüsselpersonalie Füllkrug zum Saisonstart immer noch offen? Und wie tief lässt Füllkrugs fundamentale Kritik nach dieser Niederlage blicken?

Es ist an der Zeit, dass Trainer und ­Management Antworten liefern. Angesichts der nächsten Spiele gegen Bayern und in Freiburg könnten die Fragen sonst noch viel heikler werden.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)