Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Werders wichtiger Sieg Weniger Aufregung, mehr Fußball

Mit dem 2:1-Sieg gegen Wolfsburg hätten die Werder-Fans nach den jüngsten Niederlagen am wenigsten gerechnet, umso wichtiger ist dieses Erfolgserlebnis, meint Jean-Julien Beer. Denn die Stimmung war heikel.
29.01.2023, 14:14 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Weniger Aufregung, mehr Fußball
Von Jean-Julien Beer

Mit dem Sieg gegen Wolfsburg hat Werder nicht nur die Serie von vier Niederlagen gestoppt, sondern zum Rückrundenauftakt Vertrauen in den Klassenerhalt gewonnen. Das war auch nötig, weil die Stimmung rund um den Verein zu kippen drohte. Mit 24 Punkten ist der Klassenerhalt zwar nicht sicher, das aber gilt nach 18 Spieltagen für die halbe Liga. Trotz des schmalen Aufsteiger-Budgets ist die Bremer Ausgangslage für den Bundesligaverbleib nun ziemlich gut.

Wie schnell Niederlagen in Bremen in tief empfundene Skepsis umschlagen, liegt einerseits an den schlechten Erfahrungen beim ungebremsten Abstieg 2021. Die sportliche Leitung muss hier noch Vertrauen schaffen. Zugleich leiden publikumsstarke Klubs wie Werder unter einem Übel unserer Zeit: Gerüchte werden schnell zu Aufregern aufgebauscht, normale Aussagen von Spielern übertrieben kritisch interpretiert. Weniger Aufregung, mehr Fußball – Werder ist mit diesem Heimsieg die beruhigende Antwort gelungen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)