Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Nach Transfer-Hängepartie Weiser will bei Werder vorangehen

Mitchell Weiser hatte die Hoffnung auf einen Verbleib beim SV Werder schon aufgegeben. Nun ist klar: Der Ex-Leverkusener bleibt in Bremen – und dort will er eine zentrale Rolle spielen.
16.07.2022, 19:23 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Daniel Cottäus

Kaum wieder da, schon Torschütze: Mitchell Weiser hat sich während des 3:3 im Testspiel beim FC Twente Enschede direkt mit einem Treffer beim SV Werder Bremen zurückgemeldet und damit unterstrichen, was er sich persönlich für die kommende Bundesligasaison mit dem Aufsteiger vorgenommen hat. „Ich bin natürlich hier, um zu spielen und mich noch mal auf dem höchsten Niveau in Deutschland zu beweisen“, betonte Weiser, ehe er verriet, dass er die Hoffnungen auf einen festen Wechsel nach Bremen zwischenzeitlich schon aufgegeben hatte.

"Für mich war die ganze Zeit über klar, dass ich zu Werder zurück möchte, aber es gab einen Tag, an dem ich dachte: Okay, jetzt klappt es nicht mehr“, berichtete der 28-Jährige, der bereits während des Zweitligajahres als Leihspieler für die Bremer aktiv gewesen war, bevor sich sein fester Transfer an den Osterdeich dann über mehrere Wochen hinziehen sollte. „Das gehört zum Geschäft“, schmunzelte Weiser nach dem Testspiel in Enschede – und betonte: „Jetzt bin ich einfach nur froh, wieder bei der Mannschaft zu sein.“

Große Eingewöhnungszeit wird der neue/alte Rechtsverteidiger im Bremer Team sicher nicht brauchen, „die Abläufe bei uns kennt er ja noch“, sagte Cheftrainer Ole Werner, der sich in den vergangenen Wochen sehr um Weiser bemüht hatte. Beim Spieler hat das Eindruck hinterlassen.

Es ist schön, wenn man weiß, dass man helfen kann, und dieses Gefühl habe ich hier.
Mitchell Weiser über seine Rolle beim SV Werder Bremen

Zur Erinnerung: In Leverkusen war Weiser schon vor seiner Leihe nach Bremen sportlich aussortiert, sein letztes Pflichtspiel für die Werkself bestritt er im Januar 2021. „Ich hatte früh den Eindruck, dass der Trainer mich mag und mich haben will“, sagte er über Werner. „Und so ein Gefühl hatte ich ein bisschen länger nicht.“

Als einer der erfahrensten Profis im Kader will Weiser, dessen Vertrag bis 2024 läuft, bei Werder nun etwas zurückgeben: „Wir haben nicht so viele Spieler, die noch häufiger auf Bundesliganiveau gespielt haben. Es ist schön, wenn man weiß, dass man helfen kann, und dieses Gefühl habe ich hier.“

Im Schlussspurt der Aufstiegssaison war Weiser bereits eine wichtige Stütze für das Team gewesen. Oder wie Ole Werner es ausdrückt: „Mitch hat bei uns schon in der vergangenen Saison Verantwortung übernommen und der Mannschaft mit seinem Auftreten auf und neben dem Platz Sicherheit gegeben.“ Kann in der Bundesliga sicher auch nicht schaden.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)