Das ist der Hammer! Marvin Ducksch hat es tatsächlich in die deutsche Nationalmannschaft geschafft. Der Stürmer des SV Werder Bremen wurde am Freitagmorgen von Bundestrainer Julian Nagelsmann für die anstehenden Länderspiele gegen die Türkei am 18. November (20.45 Uhr, live bei RTL) in Berlin und gegen Österreich am 21. November (20.45 Uhr, live im ZDF) in Wien berufen. Der 29-Jährige könnte dann sein Debüt in der Nationalmannschaft feiern. Als weiterer Neuling ist Torhüter Janis Blaswich von RB Leipzig dabei.
- Lesen Sie auch: Ducksch über DFB-Nominierung: „Kindheitstraum geht in Erfüllung"
Durch die Nominierung von Marvin Ducksch kommt es auch zur Wiedervereinigung der „hässlichen Vögel“, denn Niclas Füllkrug steht erwartungsgemäß ebenfalls im DFB-Aufgebot. Der Stürmer, der seit Sommer für Borussia Dortmund auf Torejagd geht, hatte sich vor einem Jahr durch seine Tore bei Werder in die Nationalmannschaft und dabei sogar zur WM geschossen – auch dank Ducksch, seinem kongenialen Sturmkollegen bei Werder Bremen. Füllkrug hatte in der Hochphase der beiden Angreifer den Spitznamen „hässliche Vögel“ kreiert, was schließlich zum Markenzeichen des Duos wurde. Und so passte es, dass Füllkrug die Nominierung seines ehemaligen Werder-Kollegen bei Instagram mit besonderen Emojis feierte: zwei Vögel sowie ein schwarzes und ein weißes Herz.
Auch ohne Füllkrug liefert Ducksch in Bremen weiterhin ab. Nach zwölf Toren und sieben Assists in der Vorsaison hat Werder Bremens Stürmer nach zehn Spieltagen bereits vier Treffer und fünf Vorlagen auf seinem Konto. Entsprechend groß ist inzwischen sein Selbstvertrauen. „Wenn sich irgendwann einmal eine Tür zur Nationalmannschaft öffnet, möchte ich natürlich gerne hindurchgehen“, hatte Marvin Ducksch vor einer Woche gesagt und klargemacht, dass er unter Nagelsmann größere Chancen sieht als unter dessen Vorgänger Hansi Flick: „Wir haben jetzt einen Trainer, der noch mehr nach Leistung beurteilt.“ Da hatte Ducksch offenbar einen sehr guten Riecher.
Schon von der U15 bis zur U18 für Deutschland gespielt
Ganz neu ist für ihn das Thema Nationalmannschaft allerdings nicht: Der gebürtige Dortmunder hat er schon von der U15 bis zur U18 für Deutschland gespielt – insgesamt 23 Mal. Dabei gelangen ihm zehn Treffer. Die ganz große Karriere blieb ihm danach zunächst versagt. Marvin Ducksch traf zwar regelmäßig in der 2. Liga, der Sprung in die Bundesliga fiel ihm aber schwer. Erst bei Werder Bremen konnte er auch im deutschen Fußball-Oberhaus seine Qualitäten auf den Platz bringen. Nun folgt der nächste Schritt.
„Ich freue mich absolut auf diese beiden Spiele. Darauf, dass es emotional und laut wird. In Berlin werden auch viele türkische Fans im Stadion sein. Und gegen Österreich ist es ein Nachbarschaftsduell, ein Prestigeduell in einer wunderschönen Stadt und einem sehr geschichtsträchtigen Stadion. Auch in Wien wird es sicher eine außergewöhnliche Stimmung und ein bedeutendes Spiel für uns. Es sind zwei Tests, die wir nutzen wollen und die unter dem Vorzeichen Emotionalität stehen“, wird Julian Nagelsmann vom DFB in einer Pressemitteilung zitiert.