Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Startelf-Debatte Werner von Diskussion über Werder-Stürmer Ducksch genervt

Auf der Pressekonferenz vor dem Freiburg-Spiel hat Werder-Trainer Ole Werner ein flammendes Plädoyer für Stürmer Marvin Ducksch gehalten. Grund war eine Frage nach dessen Rolle im Kader des SV Werder.
24.08.2023, 20:02 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von dco

Der kommende Gegner war schon ausführlich Thema gewesen, die Personalsituation auch, als es während der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim SC Freiburg (Sonnabend, 15.30 Uhr) zu einer Frage kam, die Werder-Trainer Ole Werner so gar nicht schmeckte. Es ging um Marvin Ducksch.

Ein Journalist hatte von Werner wissen wollen, ob dieser auch weiterhin mit dem Angreifer in der Startformation plane und wie weit Neuzugang Dawid Kownacki eigentlich von der ersten Elf entfernt sei. "Marvin hat meines Wissens nach im Pokal unseren Führungstreffer in Köln erzielt", begann der Trainer seine Antwort, die sich in den folgenden rund zwei Minuten zu einem flammenden Plädoyer für Ducksch auswuchs.

"Er ist für mich ein absoluter Startelfspieler. Da gibt es keine Diskussionen", betonte Werner, der Ducksch in den bisherigen beiden Pflichtspielen gegen Viktoria Köln (2:3) und den FC Bayern München (0:4) 150 von 180 möglichen Minuten hatte spielen lassen. Und nicht ansatzweise nachvollziehen kann, warum über den Stürmer zu so einem frühen Zeitpunkt der Saison bereits wieder diskutiert wird.

Ich glaube, dass die Diskussion um Marvin Ducksch außerhalb von Bremen so richtig keiner versteht.
Ole Werner

"Er war der treffsicherste Spieler der Rückrunde, hat überragende Scorer in der Bundesliga gesammelt und in einer sehr schweren Phase dazu beigetragen, dass wir die nötigen Punkte für den Klassenerhalt geholt haben. Marvin hat eine ganz wichtige Rolle für uns gespielt", hielt Werner fest – und merkte an: "Jetzt hatten wir zwei Pflichtspiele."

In Richtung des Fragestellers führte der Coach weiter aus: "Ihr habt in der vergangenen Saison ja vom ersten Tag an darüber geredet, ob er in der Bundesliga bestehen kann. Dann hat er nachgewiesen, dass er es kann." Am Ende standen zwölf Tore und acht Vorlagen in Duckschs persönlicher Statistik, was 20 Scorer-Punkte und damit den achten Platz im entsprechenden Bundesliga-Vergleich bedeutete.

Natürlich gebe es im Fußball Entwicklungen, sagte Werner über Duckschs aktuellen Stammspieler-Status: "Das muss nicht immer so bleiben." Zumal Neuzugang Dawid Kownacki zwar noch seine Themen habe, in denen er sich verbessern könne, "seine Sache grundsätzlich aber gut macht". Im Moment führt bei Werder jedoch kein Weg an Marvin Ducksch vorbei. Werner beendete das Thema mit diesem Satz: "Ich glaube, dass die Diskussion um Marvin Ducksch außerhalb von Bremen so richtig keiner versteht."

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)