Es hat eine ganze Weile gedauert, aber nun stehen auch die letzten Gegner des SV Werder Bremen für die Sommervorbereitung fest. Und der Verein hat dafür zu ungewöhnlichen Maßnahmen gegriffen. So wird die Mannschaft von Trainer Horst Steffen während des Zillertal-Trainingslagers zunächst auf den italienischen Erstligisten Parma Calcio 1913 treffen. Gespielt wird Sonnabend, 26. Juli ab 15 Uhr im Parkstadion von Zell am Ziller, die Partie wird über zweimal 60 Minuten ausgetragen.
Ursprünglich wollten die Bremer dann eigentlich am 31. Juli gen Heimat aufbrechen und vorher noch eine zweite Partie absolvieren – nun aber verlängerte Werder das Trainingslager und tritt am 1. August gleich zweimal über 90 Minuten gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim an. Ausgetragen wird das Doppel-Duell (12 und 14 Uhr) in der Silberstadt-Arena im österreichischen Schwaz.
Partien gegen ein Team aus der eigenen Liga sind während der Sommervorbereitung eher unüblich, da man sich recht zeitnah im Pflichtspielbetrieb wiederbegegnen könnte. In diesem Fall kommt den Konkurrenten allerdings der kürzlich veröffentlichte Spielplan der Bundesliga zugute. Die Norddeutschen und die TSG haben es erst am vorletzten Spieltag der Hinrunde wieder miteinander zu tun, der im Januar 2026 steigt. Folglich passte beiden Clubs der jetzige Doppelpack gut in die Planungen.
Werder spielt zudem an einem Freitag in Österreich gegen die Kraichgauer – exakt so wie zwei Wochen später im DFB-Pokal bei Zweitligist Arminia Bielefeld. Zwischendurch trifft der SVW am „Tag der Fans“ (9. August) zwar noch einmal an einem Sonnabend auf Udinese Calcio – frühzeitig ergibt sich so aber ein ganzheitlicher, kontinuierlicher Rhythmus für die Mannschaft.
Das erste Testspiel des Sommers findet am kommenden Sonnabend statt, wenn sich Marvin Ducksch und Co. beim Oberligisten FC Verden 04 (15.30 Uhr) den Fans präsentieren. Eine Woche später reist der Bremer Tross dann zum Regionalligisten Kickers Emden (19. Juli, 15.30 Uhr), ehe in der Alpenrepublik weitergearbeitet wird.