Knapp zwei Wochen vor dem Start in die Zweitliga-Saison gibt es beim SV Werder Bremen immer noch viele Fragezeichen. Ein Ausrufezeichen haben jetzt allerdings die Fans gesetzt: Nie zuvor war das Interesse an Dauerkarten für die Heimspiele der Grün-Weißen so groß wie jetzt – trotz des ersten Abstiegs seit 41 Jahren. Das gab der Bundesliga-Absteiger am Mittwochnachmittag bekannt.
Demnach sind gleich zwei Werder-Rekorde geknackt worden: „Nie gab es mehr Anfragen für eine Dauerkarte und nie wurden mehr Dauerkarten verkauft“, heißt es in einer Mitteilung des Clubs. Insgesamt 10.000 gültige Anfragen sind in den vergangenen Tagen und Wochen bei Werder eingegangen. Die Fans hatten die Möglichkeit, ihr Interesse an einer Jahreskarte auf einer Online-Liste zu hinterlegen. Jeder Fan konnte bis zu zwei Dauerkarten anfragen. Das bisher größte Interesse hatte es im Vorfeld der Saison 2019/20 gegeben, „als rund 8.000 Anfragen für eine Dauerkarte eingegangen waren, wovon aufgrund der niedrigen Rücklaufquote lediglich 25 Personen ein Saisonticket erhielten“.
Bei Werder sorgt das große Interesse an der attraktiven 2. Bundesliga natürlich für Begeisterung: „Wir freuen uns sehr über die riesige Nachfrage, obwohl aufgrund der Corona-Pandemie noch gar nicht klar ist, wie viele Zuschauer zum Saisonstart zugelassen sein werden“, wird Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung, in einer Vereinsmitteilung zitiert. Aufgrund der prekären finanziellen Lage wurde vor der bevorstehenden Zweitliga-Saison das Kontingent der Dauerkarten aufgestockt. Für die Zweitliga-Spielzeit werden insgesamt 27.000 Saisontickets vergeben. Aktuell werden die Anfragen bearbeitet. In der kommenden Woche sollen alle Hinweise zum ersten Heimspiel per Mail versendet sein, teilt der Zweitligist mit. mwi