Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Ticketpreise erhöht Werder-Fans müssen für Dauerkarten künftig deutlich mehr bezahlen

Der SV Werder hat die Ticketpreise der Dauerkarten für die kommende Saison erhöht. Wie viel die Bremer Fans nun zahlen müssen.
11.06.2024, 10:55 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Werder-Fans müssen für Dauerkarten künftig deutlich mehr bezahlen
Von Malte Bürger

Noch im Vorjahr war auf eine Anhebung verzichtet worden, in diesem Sommer ist das anders: Der SV Werder Bremen hat die Ticketpreise der Dauerkarten für die kommende Saison veröffentlicht – mit teils saftigen finanziellen Folgen für die Fans. So muss je nach Platz im Weserstadion etwa neun bis 13 Prozent mehr Geld bezahlt werden, um in allen 17 Heimspielen der Grün-Weißen in der Bundesliga mit dabei zu sein.

Wer in den beiden abgelaufenen Spielzeiten etwa einen Stehplatz in der Ostkurve hatte, wurde mit 202 Euro (ermäßigt: 129 Euro) zur Kasse gebeten. Nun werden 222 Euro (ermäßigt 146 Euro) fällig, um live anzufeuern. In den anderen Kategorien der Arena sieht es ganz ähnlich aus. Im Unterrang der Westkurve (Reihen eins bis neun) kostet etwa eine Dauerkarte nun 360 statt 320 Euro. Wer von den anderen Sitzen dieser Tribüne auf den Rasen schaut oder dies vom Oberrang der Ostkurve sowie den seitlichen Unterrängen im Norden und Süden (Reihen eins bis neun) tut, zahlt jetzt 485 statt 429 Euro. Auch in den beiden höchsten Kategorien gibt es deutliche Veränderungen. Im mittleren (Reihen eins bis neun) sowie seitlichen Unterrang (Reihen zehn bis 29) des Nordens und Südens sowie im dortigen seitlichen Oberrang sind Saisontickets nun für 615 statt 559 Euro erhältlich. Im mittleren Unterrang (Reihen zehn bis 19) sowie Oberrang der beiden Tribünen stieg der Preis von 755 auf 825 Euro.

Lesen Sie auch

Letztmals waren die Dauerkartenpreise der Bremer im Vorfeld der Saison 2022/2023 erhöht worden, damals um durchschnittlich fünf Prozent. 27.000 Saisontickets bietet Werder an, die Nachfrage ist stets riesig. Bis zu 10.000 Fans hoffen in der Regel jährlich auf einer Warteliste darauf, eine der begehrten Karten zu ergattern – häufig vergeblich. Meistens machen die bisherigen Inhaber von ihrem Vorverkaufsrecht, das in diesem Jahr bis zum 1. Juli läuft, Gebrauch und sichern sich erneut den Abonnement-Eintritt. Auch Tageskarten sind stets heiß begehrt, das Weserstadion ist bekanntlich regelmäßig ausverkauft.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)