Marco Friedl hat offenbar seine Covid-19-Infektion überwunden. Er soll schon am Samstag nach Bremen zurückkehren. Dort soll am Montag in einer eingehenden medizinischen Untersuchung abgeklärt werden, wie belastbar der 23-Jährige ist. Am Wochenende, so erklärt Clemens Fritz, Leiter Profi-Fußball des SV Werder Bremen, könnte Friedl eine lockere Trainingseinheit absolvieren.
Bei dem Verteidiger war die Infektion während der Länderspielpause im Heimaturlaub in Österreich festgestellt worden. Dort hat er auch die häusliche Quarantäne verbracht. Erst am vergangenen Sonntag hatte Werder den Fall öffentlich gemacht. Nur wenige Tage später ist Friedl negativ getestet worden und darf die Reise nach Bremen antreten. „Wir sind dabei in engem Austausch mit den Gesundheitsämtern und halten alle Vorgaben penibel ein“, betont Fritz. Friedl habe zwar Symptome gehabt, sei nun aber mehrfach negativ getestet worden. „Es geht ihm ganz gut“, so Fritz.
Friedl-Einsatz gegen Holstein Kiel unklar
Ob Friedl nach seiner Rückkehr nach Bremen schon für das Spiel bei Holstein Kiel am 27. November wieder ein Kandidat auf einen Einsatz sein wird, ist noch völlig offen. „So weit sind wir noch nicht“, sagt Fritz. Frühestens nach der Untersuchung am Montag wird eine Prognose möglich sein.