Gelegenheiten zum Meckern gab es auch dieses Mal wieder reichlich. Über eine schwache erste Werder-Stunde in Dortmund zum Beispiel, eigene Ungenauigkeiten und – natürlich – strittige Schiedsrichterentscheidungen. Marvin Ducksch vermied es gegen den BVB dennoch irgendwie, sich die nächste Gelbe Karte wegen verbaler Entgleisungen einzuhandeln. „Aber es war schon wieder hart an der Grenze“, gestand der Stürmer des SV Werder. „Ich glaube, dass der vierte Offizielle mir eine geben wollte.“ In der Schlussphase war Ducksch ausgewechselt worden, fieberte aber emotional an der Seitenlinie mit und geriet somit auch ins Visier des dort postierten Regelhüters.
Trainer Werner nahm Stürmer in die Pflicht
Drei empfindliche Verwarnungen hat sich der 30-Jährige in dieser Saison bereits wegen zu ungestümer Beschwerden eingehandelt, zuletzt nahm Trainer Ole Werner den Offensivmann öffentlich wegen der vermehrten Undiszipliniertheiten in die Pflicht. „Wir haben es in der letzten Saison schon thematisiert. Er hat es als Thema erkannt. Eine Sperre sollte er nicht bekommen“, hatte Werders Coach gefordert. Ducksch hat die Worte natürlich vernommen, meinte jetzt grinsend: „Ich reiße mich zusammen.“ Ein weiteres Versprechen, an dem er sich messen lassen muss. Zu Beginn der Saison hatte der gebürtige Dortmunder bereits zugesagt, dieses Mal überhaupt kein Gelb wegen Meckerns zu sehen – was bekanntlich nicht klappte.
Gegen den BVB hatten bei Ducksch gleich mehrere Aktionen für einen erhöhten Puls gesorgt. „Ich glaube, dass du in mindestens einer Szene hättest Elfmeter geben können. Von außen habe ich zum Beispiel gedacht, dass Mitch (Weiser, Anm. d. Red.) weggegrätscht wurde. Und bei der Ecke danach, als Jens zu Fall gekommen ist, da bin ich direkt zum Schiedsrichter gerannt, weil Jens sich nicht einfach so fallen lässt.“ Prompt entwickelte sich ein kurzer Austausch. „Ich habe ihn gefragt, ob sich der VAR die Szene angeschaut hätte“, schilderte Ducksch und berichtete genervt von der erhaltenen Antwort: „Ja, er hat natürlich alle Szenen angeschaut und der Schiedsrichter meinte, dass ein Kontakt da wäre, aber es nicht gereicht hat.“ So gab es für Werder am Ende eben keinen Elfmeter – aber wenigstens auch kein Gelb für Marvin Ducksch.