Bitter für den SV Werder Bremen: Auch Milos Veljkovic fällt gegen den SV Sandhausen (Sonntag, 13.30 Uhr) aus. Die Bremer hatten bis zuletzt auf einen Einsatz des Serben gehofft, doch jetzt ist klar: Der 26-jährige Verteidiger steht für die Partie nicht zur Verfügung. „Er wird am Sonntag nicht spielen“, sagte Werder-Trainer Ole Werner am Sonnabend nach dem Abschlusstraining der Bremer auf Nachfrage unserer Deichstube.
Milos Veljkovic hatte sich am Dienstag im Länderspiel Serbiens gegen Dänemark (0:3) Wadenprobleme zugezogen, die offenbar noch nicht ausgestanden sind – und so fehlte Veljkovic auch beim Abschlusstraining. Werner wird seine Abwehr am Sonntag demzufolge erneut umbauen müssen: Vor der Länderspielpause hatten nach den Verletzungen von Ömer Toprak (Wade) und Marco Friedl (Bauchmuskel) Christian Groß und Anthony Jung neben Veljkovic die Dreierkette gebildet.
Werder Bremen kann wieder auf Marvin Ducksch und Leonardo Bittencourt setzen
Jetzt verschärft sich die Personallage in der Defensive. Gegen Sandhausen werden neben Veljkovic, Toprak und Friedl auch Mitchell Weiser (Muskelbündelriss), Abed Nankishi (Muskelverletzung) und Torwart Luca Plogmann (Gehirnerschütterung) fehlen. Auf der Bank wird nach dem Corona-Ausfall von Michael Zetterer indes Torwart-Talent Mio Backhaus sitzen.
Wieder einsatzfähig nach ihren Corona-Infektionen sind derweil Marvin Ducksch und Leonardo Bittencourt. „Marvin und Leo geht es so weit gut, sie haben die Krankheit vernünftig überstanden“, sagte Werner am Freitag. Die beiden Spieler des SV Werder Bremen hätten zwar Symptome gehabt und zuletzt nur eingeschränkt trainiert, „aber es ist schon so, dass beide für längere Einsätze in Frage kommen“.