Schon gegen Borussia Mönchengladbach musste Jens Stage nach abgebrummter Rotsperre auf der Bank des SV Werder Bremen Platz nehmen. Das ist der Däne gar nicht gewohnt, er war in dieser Saison eigentlich Stammspieler. Im Auswärtsspiel am Samstag bei RB Leipzig (Anstoß um 15.30 Uhr) droht dem Mittelfeldspieler erneut zunächst die Zuschauerrolle, was vor allem an den Kollegen liegt. Die haben es zuletzt richtig gut gemacht und aus den letzten drei Partien sieben Punkte geholt. Das war nicht nur der Klassenerhalt, Werder darf sogar von Europa träumen.
Sollte Trainer Ole Werner dennoch in der Startelf auf Stage setzen, wer müsste dann raus? Wahrscheinlich Leonardo Bittencourt, der sich als zweiter Sechser neben Senne Lynen etabliert hat. Eigentlich mag es der Deutsch-Brasilianer lieber etwas offensiver, doch als giftiger Arbeiter ist er für die Grün-Weißen inzwischen wertvoller.
Pavlenka kehrt auf Werder-Bank zurück
Vorne hat sich das Trio Marvin Ducksch, Romano Schmid und Nick Woltemade festgespielt. Hinten gibt es ohnehin keine Diskussion: Milos Veljkovic, Marco Friedl und Anthony Jung werden die Dreierkette bilden, der wieder genesene Niklas Stark muss sich erneut mit der Reservistenrolle begnügen.
Im Tor steht Michael Zetterer. Die ehemalige Nummer eins Jiri Pavlenka dürfte nach ausgestandenen Problemen mit der Muskulatur zumindest sein Comeback als Ersatzkeeper feiern. Klarheit herrscht auf den Außenbahnen: Dort ist Felix Agu inzwischen genauso gesetzt wie Mitchell Weiser.