Toni Kroos und der SV Werder Bremen – das ist eine ganz besondere Beziehung, die jetzt noch enger werden könnte. Denn der Star von Real Madrid will es mit seinem Trikot und einer Postkarte ins Wuseum schaffen, dem Museum des Bundesligisten im Weserstadion. Den Anstoß dazu gaben die Grün-Weißen mit einem besonderen Geschenk für den Edelfan, den Rest besorgte dann Kroos-Bruder Felix, der einst für Werder gespielt hat.
„Die Werderaner wollten es sich nicht nehmen lassen, dir ein Exemplar des limitierten Jubiläumstrikots zu schicken. Mit persönlicher Karte, handschriftlich von Baumi“, berichtet Felix Kroos im längst kultigen Brüder-Podcast „Einfach mal Luppen“. Mit „Baumi“ ist natürlich Werder-Geschäftsführer Frank Baumann gemeint. Da gerät der aus Madrid zugeschaltete Toni Kroos sofort ins Schwärmen: „,Baumi‘ ist der Sechser der Meister-Raute. Er hat zu der Zeit gespielt, als ich der größte Werder-Fan war, den es in Deutschland gab.“ 2004 ist das gewesen, Toni Kroos war 14 Jahre alt: „Ich bin gefühlt ein Teil des Doubles 2003/2004. Da habe ich mehr geschwitzt als mancher Spieler.“ Der Weltmeister von 2014 hat schon vor Jahren verraten, dass er als Kind in Werder-Bettwäsche geschlafen hat.
Die Grün-Weißen haben das natürlich mitbekommen und Bruder Felix Kroos, der Gast der Jubiläumsparty zum 125. Geburtstag war, ein Paket zukommen lassen – mit dem besonderen Werder-Trikot, das den Namenszug Kroos und dessen Lieblingsnummer acht trägt. Im Podcast liest Felix Kroos dann Baumanns Karte vor: „Lieber Toni, leider haben wir es nicht geschafft, euch beide als Brüderpaar im Werder-Trikot zu sehen. Es wären nicht nur deine bzw. eure Kindheitsträume in Werder-Bettwäschen-Zeiten in Erfüllung gegangen, aber träumen darf man auch heute noch. Alles Gute für die Zukunft, lebenslang Grün-Weiß, Dein ,Baumi‘!“
Kroos will Paket in dieser Woche noch losschicken
Die etwas versteckte Hoffnung, dass auch Toni Kroos mal für Werder aufläuft, ist dabei nicht zu überhören. Das dürfte allerdings schwierig werden. Der 34-Jährige hat schon mehrfach betont, dass er seine Karriere eigentlich bei Real Madrid beenden möchte. Aber die Bremer Post hat dennoch Wirkung gezeigt. „Vielen Dank, es ist sehr lieb, dass da an mich gedacht wird. Ich habe das mit dem Fan-Sein in den letzten Jahren etwas schleifen lassen, aber das holt vielleicht noch mal das Feuer zurück“, sagt Toni Kroos und stimmt dann auch schnell einer Aufgabe seines Bruders zu. Der fordert in der Podcast-Rubrik Real-Life-Challenge, dass Toni Werder eine Postkarte schreiben soll – handschriftlich natürlich. Ein unterschriebenes Real-Trikot soll er gleich mitliefern und dann hoffen, dass er es damit ins Wuseum schafft, so der verwegene Plan vom pfiffigen Felix.
„Ich will Werder da nicht vorgreifen“, sagt der 32-Jährige. Aber seinen Bruder kann er damit nicht mehr bremsen: „Hängen die dann mein Real-Madrid-Trikot dort rein? Das müsste mir schon bestätigt werden. Dann würde ich mich an meinen Schreibtisch setzen und den Füller rausholen. Das ist eine gute Idee!“ Schon an seinen beiden freien Tagen will der Ex-Nationalspieler in dieser Woche tätig werden und sein Paket nach Bremen schicken.