Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Werder-Verteidiger Milos Veljkovic verlängert Vertrag bis 2025 

Jetzt ist es amtlich: Werder-Verteidiger Milos Veljkovic hat seinen Vertrag bei Werder verlängert. Der 26-Jährige bindet sich mit seiner Unterschrift langfristig an die Grün-Weißen.
11.06.2022, 13:17 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Daniel Cottäus

Milos Veljkovic hat wie erwartet seinen Vertrag beim SV Werder Bremen verlängert und wird der Mannschaft von Cheftrainer Ole Werner damit auch nach dem Bundesliga-Aufstieg weiterhin zur Verfügung stehen. Am Samstag haben Verein und Spielerseite die letzten Details geklärt, die Vertragsverlängerung perfekt gemacht - und offiziell bekannt gegeben. Nach Informationen unserer Deichstube ist Veljkovics neues Arbeitspapier bis 2025 gültig.

„Wir hatten sehr gute Gespräche mit Milos. Er ist seit sechs Jahren bei uns und weiß, was er an dem Verein hat. Hier hat er sich zu einem gestandenen Profi entwickelt, der als Innenverteidiger alles mitbringt und über mehrere Jahre unter Beweis gestellt hat, dass er Bundesliga spielen kann. Wir sind froh, dass wir den Weg gemeinsam mit ihm fortsetzen“, wird Clemens Fritz als Leiter Scouting und Profifußball in einer Mitteilung zitiert.

Lesen Sie auch

Veljkovic steht bereits seit 2016 bei Werder unter Vertrag, was ihn nach Ersatztorhüter Michael Zetterer (seit 2015 im Verein) zum dienstältesten Profi aus dem aktuellen Aufgebot macht. Im Februar vor sechs Jahren war der inzwischen 26-jährige Innenverteidiger aus dem U21-Team des Premier-League-Clubs Tottenham Hotspur nach Bremen gewechselt, wo er sich nach einigen Einsätzen für Werders U23 (damals noch in der 3. Liga) schnell als feste Option für den Profikader empfahl.

Inzwischen hat Veljkovic 171 Pflichtspiele für Werders erste Mannschaft bestritten. Vier Tore und drei Vorlagen stehen auf seinem Konto. Während der Aufstiegssaison kam der Abwehrspieler in 26 Zweitliga-Partien zum Einsatz - und erledigte seinen Job meist zuverlässig. „Milos war eine feste Größe in unserer Aufstiegsmannschaft. Er ist taktisch sehr variabel, bringt Erfahrung mit und übernimmt auf und neben dem Platz Verantwortung“, freut sich Werders Cheftrainer Ole Werner auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit in der Bundesliga.

Lesen Sie auch

In der kommenden Saison verfolgt der serbische Nationalspieler (19 A-Länderspiele) neben allen Ambitionen mit Werder ein großes Ziel: Mit konstant guten Leistungen möchte er sich einen Platz im WM-Kader seines Heimatlandes sichern. Die Bundesliga stellt für Veljkovic da fraglos eine geeignete Bühne dar - und dürfte auch die Voraussetzung für eine Zukunft in Bremen gewesen sein. „Nach dem Aufstieg in die Bundesliga war für mich klar, dass Bremen mein erster Ansprechpartner ist", sagt Veljkovic - und betont: "Ich will alles dafür tun, dass wir in der neuen Saison unsere sportlichen Ziele erreichen. Dafür will ich auf dem Platz und in der Kabine noch mehr Verantwortung übernehmen“.

Die Bremer Innenverteidiger-Pläne für die neue Saison sind dank Veljkovics Verbleib nun (fast) abgeschlossen. Neben dem Serben sind die Neuzugänge Amos Pieper (Arminia Bielefeld) und Niklas Stark (Hertha BSC) fest für das Abwehrzentrum vorgesehen, ebenso wie Talent Fabio Chiarodia und Marco Friedl, der seinen 2023 auslaufenden Vertrag ebenfalls noch im Sommer verlängern soll.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)