Dank einer klaren Steigerung in Halbzeit zwei hat der SV Werder Bremen das zweite Testspiel der Vorbereitung gegen den Karlsruher SC mit 2:1 (0:1) gewonnen. Mann des Tages war ausgerechnet Neuzugang Oliver Burke, der mit einem Doppelpack einen traumhaften Einstand feierte.
Die Partie begann denkbar ungünstig. Schon nach vier Minuten lag Werder Bremen zurück, weil sich Torhüter Jiri Pavlenka einen folgenschweren Patzer erlaubte. Bei einem Abwurf traf er Mitspieler Nicolai Rapp am Rücken, was den KSC prompt zum Umschalten einlud.
Die Badener ließen sich nicht lange bitten, Simone Rapp traf zur Führung für den Zweitligisten. Werder tat sich in der Folge ziemlich schwer, allerlei unsaubere Aktionen schlichen sich in den Spielaufbau ein. Die beste Chance zum Ausgleich hatte noch Christian Groß, dessen Schuss jedoch abgeblockt wurde (12.).
Zur Pause wechselte Trainer Ole Werner komplett durch – und nur wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff war es Oliver Burke, der seinen ersten großen Auftritt im Werder-Trikot hatte. Der neue Stürmer hatte einen Steilpass in die Spitze erlaufen und brachte den Ball danach sicher und konsequent im gegnerischen Gehäuse unter. Die Fans jubelten, die neuen Mitspieler umarmten den Schotten ausgiebig (46.). Der zweite Teil des Werder-Kaders war nun wesentlich besser im Spiel als die Kollegen zuvor, der KSC kam kaum noch zur Entfaltung.

Werder-Trainer Ole Werner wechselte beim Test gegen den KSC zur Halbzeit komplett durch.
Stattdessen hatte Oliver Burke nach nicht einmal einer Stunde die große Chance, seinen zweiten Treffer des Tages zu erzielen, doch sein strammer Versuch streifte knapp am Pfosten vorbei (57.). Wesentlich besser erging es ihm in der Schlussphase, als Burke abermals an den Ball kam und ähnlich wie bei seinem ersten Treffer ganz abgezockt in die Maschen traf.
Werder Bremen hatte das Testspiel gedreht, wenig später war Feierabend – und die Wiedergutmachung für die 1:3-Niederlage gegen den Drittliga-Aufsteiger VfB Oldenburg am Wochenende zuvor gelungen. (mbü)
- SV Werder Bremen (1. Halbzeit): Pavlenka - Jung, Stark, Friedl, Rosenboom, Groß, Rapp, Bittencourt, Woltemade, Ducksch, Füllkrug
- SV Werder Bremen (2. Halbzeit): Zetterer - Pieper, Agu, Veljkovic, Chiarodia, Park, Gruev, Schmidt, Schmid, Goller, Burke