- Vegane hausgemachte Nussecken im Vielleicht-Café
- Veganes Soulfood bei Veganbar
- Gesunde Bowls und Tacos im Noras
- Bunte Säfte und Suppen bei Pressgut
- Mediterran-asiatische Aromen im Vengo – die Gemüseküche
- Vegane Ente und veganes Schwein bei Vegefarm
- Weitere Tipps und Infos zu Bremer Restaurants und Cafés
- Ihr Restaurant-Geheimtipp fehlt? Helfen Sie uns weiter!
Bei veganem Essen muss man auf allerlei Leckeres verzichten? Ein Irrglaube, und Beweise dafür gibt es auch in Bremen jede Menge. Zahlreiche Bremer Restaurants und Cafés bieten Gerichte in veganen Varianten, die nichts vermissen lassen – und das oft in schönem Ambiente. Bei Vengo – die Gemüseküche beispielsweise wartet eine große Auswahl an mediterranen und asiatischen Antipasti. Plantenköök serviert ausgefeilte Mehrgangmenüs – die verschiedenen Gar-und Zubereitungsmethoden lassen die Geschmackssinne tanzen. Das hippe Vielleicht-Café hat sich einem feinen veganen Frühstück verschrieben. Wir stellen sieben Restaurants in der Hansestadt vor, in denen Veganer schlemmen können:
Vegane hausgemachte Nussecken im Vielleicht-Café
In dem kleinen Café in der Neustadt gibt es jeden Sonnabend ein leckeres veganes Frühstück (ab 8,50 Euro) mit Aufstrichen, Rohkost, veganem Käse und Granola-Müsli. Der Waffelsamstag lockt mal mit herzhaften Rote-Beete-Waffeln, mal mit süßen Waffeln getoppt mit Beeren und Nüssen. Vegane Backwaren müssen nicht ohne Zucker und Fett auskommen: Die Nussecken im Vielleicht-Café sind nussig, süß und sehr üppig. Zur Mittagszeit können im gemütlichen Ambiente Linsensuppe (4,50 Euro) oder eine Asia Bowl (8,50 Euro) geordert werden. Die Mittagskarte wechselt wöchentlich; Informationen dazu sind bei Instagram zu finden. Alle Gerichte können auch zum Mitnehmen in einer Recup-Dose (5 Euro Pfand) bestellt werden.
- Vielleicht-Café (hier geht's zur Webseite)
- Osterstraße 79, 28199 Bremen
-
Dienstag bis Freitag: 11.30 bis 17.30 Uhr, Sonnabend: 10 bis 17.30 Uhr
Veganes Soulfood bei Veganbar
Was ist ein veganer Döner? Genau: ein Whöner. Saftigen Seitan vom Grill gibt es bei Veganbar nicht nur im Fladenbrot, sondern auch zwischen zwei Brötchenhälften. Das Ganze nennt sich dann Whöner-Burger (7,50 Euro). Es geht vurstig weiter. Die krosse Seitan-Bratvurst und Curryvurst bieten einen kostengünstigen Mittagssnack (4,50 Euro). Bei der Veganbar ist vieles selbst gemacht – Saucen, Burger-Brötchen und Bratlinge werden stets frisch zubereitet. Die Speisen können in dem modernen Schnellbistro mit offener Küche direkt verzehrt oder abgeholt werden. Jeden Monat gibt es eine neue Burger-Kreation – mal mit knusprig frittiertem Jackfruit-Patty, mal mit leckerem Spinat-Kartoffel-Rösti.
- Veganbar (hier geht's zur Webseite)
- Admiralstraße 97, 28215 Bremen
- Montag bis Sonnabend: 12 bis 21 Uhr
Gesunde Bowls und Tacos im Noras
Nora Wunnenberg startete 2016 mit Currys und Bowls auf dem Domshof. Der Foodtruck auf dem Markt wich schließlich einem eigenen Ladenlokal am Sielwall: dem Noras. Die Lebensmittel sind bewusst ausgewählt und die Gerichte kommen ohne zusätzlichen Zucker und Konservierungsstoffe aus. Wer gesunde vegane Ernährung sucht, findet sie vor allem in den Bowls des Noras. Man könnte den Tag mit einer Pumpkin-Porridge-Bowl (13 Euro) starten, die mit einer Kombination aus Kürbispüree und karamellisierten Bananen überzeugt. Mittags könnte zum Beispiel mit der Buddha-Bowl weitergehen: Salbei-Kartoffel-Wedges schmiegen sich an Grünkohlpesto und pflanzlichem Frischkäse (16 Euro).
-
Noras (hier geht's zur Webseite)
- Sielwall 57, 28203 Bremen
-
Dienstag bis Freitag: 12 bis 22 Uhr, Sonnabend: 10 bis 22 Uhr, Sonntag: 10 bis 15 Uhr
Bunte Säfte und Suppen bei Pressgut
Ananas, Blumenkohl, Fenchel, Gurke und Zitrone – geht das zusammen? Da kommt ein ganz klares Ja, zumindest wenn man Spitzenkoch Thomas Bircheler fragt. "Weiss I" heißt der kaltgepresste Saft, der aus dieser Kombination entsteht. Mit einer gewaltigen Maschine wringt Bircheler in seinem Lokal Pressgut im Viertel den Saft aus allerlei Obst und Gemüse. Gesunde Kraftpakete für zwischendurch. Gemeinsam mit seiner Partnerin, der Fitnesstrainerin Astrid Beck, will er das Angebot an gesunden Mahlzeiten in Bremen ausweiten. Mittlerweile stehen im Pressgut auch hausgemachte Zuchini-Spaghetti mit schwarzen Perigord-Trüffel (26 Euro) und Quinoa-Burger mit selbgemachten Möhrenbrötchen (12 Euro) auf der Speisekarte.
- Pressgut (hier geht's zur Webseite)
- Sankt-Jürgen-Straße 132, 28203 Bremen
- Montag bis Freitag: 10 bis 17 Uhr, Dienstag: 10 bis 19 Uhr
Mediterran-asiatische Aromen im Vengo – die Gemüseküche
Viele Menschen, große Auswahl: Das Lokal Vengo mitten im Bremer Viertel ist stets gefüllt mit hungrigen Menschen, die das vielfältige vegane Angebot lieben. Neben einer reichhaltigen Antipasti-Auswahl, die Aromen aus mediterraner und asiatischer Tradition vereint, bietet Vengo auch ausgefallene Gemüsegerichte an. Rote-Beete-Pasta (10,90 Euro), buntes Dal-Curry mit Ananas (11,90 Euro) oder einen Asia-Crêpe gefüllt mit Pilzen, Brokkoli und Sojasprossen (12,90) zum Beispiel. Probiert werden sollten auch die zahlreichen Dessert-Kreationen wie beispielsweise das Avocado-Schokomousse (3,90 Euro) oder die selbst gemachten Sahnetorten (ab 3,90 Euro).
- Vengo – die Gemüseküche (hier geht's zur Webseite)
- Ostertorsteinweg 91, 28203 Bremen
- Montag bis Donnerstag: 12 bis 21 Uhr, Freitag und Sonnabend: 12 bis 22 Uhr
Vegane Ente und veganes Schwein bei Vegefarm
Eine pralle Auswahl an vegan-asiatischen Gerichten es bei Vegefarm in der Hamburger Straße. Die Inhaberin Lo-Ping Tu setzt Huhn, Rind, Schwein, Ente, Lamm, Tintenfisch und Shrimps ein Fleischimitat entgegen. Durch aromatische Marinaden und ausgefallene Gewürze gelingt es ihr, die Ersatzprodukte beinahe wie das Original schmecken zu lassen. Hinter einem Tsa-za-Huhn verbirgt sich im Vegefarm ein mariniertes veganes Hühnchen, das mit Sellerie und Porree gewürzt ist, dazu gibt es taiwanesische Tsa-Za-Barbecuesoße (12,30 Euro). Das Mango-Curry kommt mit veganen Rindfleischklößen, frischer Mango und mit Knoblauch gewürzter Curry-Kokos-Soße (12,80 Euro). In einem hellen, mit Pflanzen bestückten Raum lässt sich hier herrlich schlemmen.
- Vegefarm (hier geht's zur Webseite)
- Hamburger Str. 45, 28205 Bremen
- Dienstag bis Sonnabend: 12 bis 22 Uhr, Sonntag: 17 bis 22 Uhr
Die Informationen zu den Preisen stammen aus dem Januar 2023.
Weitere Tipps und Infos zu Bremer Restaurants und Cafés
- Restaurant-Tests: Hier finden Sie alle Restaurant-Kritiken unserer Gastro-Kolumne "Gabelprobe"
- Italienische Klassiker: In diesen sechs Restaurants gibt es die beste Pizza in Bremen
- Frühstücken in Bremen: Diese zwölf Cafés verschönern den Start in den Tag