- Was sind die wichtigsten Termine?
- Welche Fahrgeschäfte stehen auf der Bürgerweide?
- Wie teuer wird der Freimarktbummel?
- Wo steigen die Partys?
- Worauf dürfen sich Kinder freuen?
"Ischa Freimaak!" Am Dienstag konnte Freimarkt-Botschafter Ailton diese zwei Worte schon einmal fleißig üben. Ein paar Tage müssen sich die Freunde der "Fünften Jahreszeit" aber noch gedulden. Am Freitag beginnt dann wieder ein Freimarkt, wie er bis 2019 üblich war. Keine Abstandsgebote, Masken oder Impfzertifikate – in diesem Jahr verzichtet das Volksfest auf sämtliche Corona-Regeln. "Die Schausteller mussten 2020 mit als Erste unter der Pandemie leiden, als die Osterwiese ersatzlos gestrichen wurde", sagte Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke). "Ich freue mich, dass es jetzt endlich wieder einen Freimarkt in gewohnter Größe mit 301 Schaustellern gibt."
Was sind die wichtigsten Termine?
Der 987. Freimarkt startet Freitag, 14. Oktober, um 16 Uhr und endet am Sonntag, 30. Oktober. Im selben Zeitraum findet auch der Kleine Freimarkt vor dem Rathaus statt. Am ersten Tag erleuchtet um 21.45 Uhr ein Höhenfeuerwerk die Nacht. Zuvor eröffnet Freimarktbotschafter Ailton um 18.30 Uhr in der Almhütte offiziell das Volksfest, Senatorin Vogt kommt zum Fassanstich. Zurück ist auch der traditionelle Freimarktsumzug, der am Sonnabend, 22. Oktober, um 10 Uhr in der Neustadt startet. Am Sonntag, 30. Oktober, tragen die Schausteller den Freimarkt zu Grabe. Für eine letzte Runde versammelt sich die "Trauergesellschaft" um 20.30 Uhr vor dem Riverboat.
Welche Fahrgeschäfte stehen auf der Bürgerweide?

Kaum wegzudenken sind Klassiker wie Happy Sailor, Riesenrad oder Happy Traveller. Aus der Kategorie Achterbahn sind drei große Fahrgeschäfte vertreten: der Rock & Roll Coaster, die Wilde Maus und die Schienenbahn Feuer und Eis. Ebenfalls einen großen Stellplatz hat die Wildwasserbahn Auf Manitus Spuren erhalten. Wer es ruhiger mag, kann zum Beispiel im City Skyliner aus einer Höhe von 72 Metern seinen Blick über Bremen schweifen lassen.
Wie teuer wird der Freimarktbummel?
Die Besucher müssen sich insgesamt auf höhere Preise einstellen. Die Maß Bier kostet 11,80 Euro, 2019 waren es zwischen 8,50 und 10,70 Euro. Eine Fahrt im Commander kostet statt vier nun fünf Euro. Und für das Kinderriesenrad müssen Eltern statt 2,50 Euro nun drei Euro ausgeben. Eine Bratwurst schlägt mit vier und 4,50 Euro zu Buche. „Wir wären Zauberer, wenn wir bei steigenden Energiekosten stabile Preise bieten könnten“, sagte Rudolf Robrahn vom Bremer Schaustellerverband. Niemand könne den Schaustellern die Preise vorschreiben. "Als Schaustellerverband haben wir aber mehrfach darum gebeten, dass die Preisanhebungen in einem vernünftigen Rahmen bleiben", versicherte Robrahn.
Eine Möglichkeit, bei den Fahrpreisen zu sparen, sind auch in diesem Jahr die Bummelpässe. Für 33 bis 37 Euro enthalten diese zehn bis 15 Gutscheine, die direkt als Fahrchips einsetzbar sind. Erhältlich sind die Pässe unter anderem in den Kundencentern des WESER-KURIER.
Wo steigen die Partys?
Anders als 2021 sind in diesem Jahr auch wieder große Festzelte aufgebaut: das Hansezelt, das Riverboat, die Bayernfesthalle und die Almhütte. Wie berichtet fallen die sonst üblichen Partynächte in der Halle 7 aus, weil dort Geflüchtete untergebracht sind. Polizei, Sicherheitskräfte und Schausteller sind dafür sensibilisiert, dass auf Volksfesten sexuelle Belästigungen ein Problem sein können. "An den Ein- und Ausgängen stehen geschulte Ansprechpartner bereit", sagte Senatorin Vogt. "Betroffene können zum Beispiel auch bei den Autoscootern von den Mitarbeitern schnell in geschützte Räume gebracht werden."
Worauf dürfen sich Kinder freuen?
Durch die vom Land Bremen verschickten "Freikarten" ergibt sich für Kinder und Jugendliche in diesem Jahr eine Besonderheit. Denn das Guthaben von 60 Euro können Minderjährige auch auf dem Freimarkt ausgeben. An sieben Fahrgeschäften weisen bunte Schilder darauf hin, dass diese Schausteller die Karte akzeptieren: beim Kettenflieger, Happy Family, Happy Sailor, Troika, Top In, Break Dancer und dem Kinder-Sport-Karussell.