Als Irene und Niklas Anthes 2009 das Café Unique übernahmen, haben sie den Namen beibehalten: „Das Wortspiel aus Universität und Enrique-Schmidt-Straße gefiel uns einfach.“ Das Unique ist eine Anlaufstelle für alle, die in Uninähe arbeiten und auf einen abwechslungsreichen Mittagstisch unter zehn Euro hoffen. Gleichzeitig entstehen in der Küche die Catering-Aufträge, der zweite Geschäftszweig des Ehepaars. „Für uns und unsere Gäste ist das eine gute Kombination, deswegen können wir einen preisgünstigen Mittagstisch mit guter Qualität anbieten“, verspricht Niklas Anthes. So bleibt Nachhaltigkeit keine Worthülse, versichert er.
Vor 25 Jahren, am 1. April 1997, kamen die beiden aus der Schweiz und machten sich mit der Gastronomie im Bremer Hockey Club selbstständig. „Mehr und mehr wurden dadurch Caterings bei uns angefragt und so entwickelte sich der Anthes Partyservice, mittlerweile heißen wir Café und Catering Unique“, erklärt der 51-jährige Bremer.
Um 9 Uhr morgens öffnet das Unique seine Tür für Frühstück, Kaffee, zum Mitnehmen oder am Platz, das Mittagsgeschäft beginnt gegen 11.30 Uhr. Die Karte wechselt täglich und bietet immer eine Auswahl an Klassikern wie Currywurst, Chili con Carne oder Spaghetti Bolognese, vegetarisch oder vegan wie Bowls, Suppe und Salat. Hinzu kommt ein Special. Bei meinem Besuch war das Wildragout mit Rotkohl und Spätzle (9 Euro), da die Bowls (8 Euro) seit gut anderthalb Jahren ihr Bestseller sind, muss ich die natürlich auch probieren. Und da ich eine Schwäche für Lasagne (7,50 Euro) habe, konnte ich nicht widerstehen.
Das Wildragout war zartes Rehragout, dazu ein fruchtiger Rotkohl, aus dem man sowohl den mit Orangensaft abgelöschten karamellisierten Zucker als auch Preiselbeeren und Apfel herausschmeckt. Die Spätzle runden die Kombination super ab und ich freue mich schon wieder auf den Herbst, wenn ich von solchen Klassikern nicht genug bekommen kann. Dass das Wild aus der Gegend kommt, ist für Niklas Anthes ebenso selbstverständlich wie die Bioqualität für die Bowls. Seine Tochter war es, die ihn zu den Healthy Bowls animierte, also zu gesunden Schalen. Was ihn reizt ist der Variantenreichtum. „Desserts und Bowls sind meine Babys“, sagt Niklas Anthes, der froh ist, dass mit dem Frühling auch wieder dieses gesunde Gericht auf der Tageskarte landet.
In meiner vereinen sich Edamame, gebratener Brokkoli, warmer Couscous, Falaffel, Rote Bete, Salat und Früchte. Das Rote-Bete-Sesam-Dressing gibt es glücklicherweise extra – das freut mich, weil ich sehr gern selbst bestimme, wie sehr ich den Salat tränke. „Geht mir genauso“, sagt Niklas Anthes und so träufeln wir unser Dressing jeweils auf die Zutat, die unserer Meinung nach gepusht werden muss.
Mich erstaunt immer wieder, wie satt Edamame machen. Gut, dass das Unique bei Rebowls/Recup mitmacht, da kann man sich ohne schlechtes Gewissen den Rest umweltfreundlich mitnehmen. Während des Essens kann ich beobachten, dass es viele Gäste gibt, die sich ihren Lunch-to-go abholen. „Es ist ein Konzept, das sehr gut von unseren Kunden angenommen wird“, bestätigt der Chef. Für die Lasagne habe ich natürlich noch ein bisschen Platz gelassen. Mein Urteil: wie Zuhause, genau die richtige Mischung aus Hackfleisch, Nudel, Bechamelsauce und Käse.
Das sagen die Stammgäste: Schneller und freundlicher Service, kein Knoblauch im Essen, abwechslungsreich, sehr gute Qualität, unkompliziert.
- Café & Catering Unique, Enrique-Schmidt-Straße 7, 28359 Bremen, Telefon: 0421-21869671, www.unique-hb.de, Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr, freitags bis 15 Uhr, Speisen auch außer Haus. Barrierefrei.