• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Eine andere Dimension
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
Neue Bremer im Bundestag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eine andere Dimension

Carolin Henkenberens 30.12.2017 1 Kommentar

Kirsten Kappert-Gonther (Grüne) fühlt sich gut in Berlin. Auf ihre erste Rede im Bundestag muss sie noch warten. Ihr winkt ein Sitz im Gesundheitsausschuss.

  • Kirsten Kappert-Gonther
    Kirsten Kappert-Gonther fühlt sich willkommen geheißen im Bundestag. Nur das Radfahren hat sie aufgegeben. Aus Sicherheitsgründen fährt sie jetzt U-Bahn. (Benjamin Pritzkuleit)

    Wenn man Kirsten Kappert-Gonther in diesen Wochen trifft, erlebt man eine Frau, die nur so sprudelt. Vor Ideen, Motivation und Tatendrang. Sie erzählt von den Jamaika-Sondierungsgesprächen, von Podiumsdiskussionen, von Anträgen und Anfragen. Ihre Augen funkeln. Knapp drei Monate sind vergangen seit der Bundestagswahl im September und in dieser kurzen Zeit hat sich viel verändert im Leben der 51-Jährigen.

    Sie wurde von der Leiterin einer Psychotherapie-Praxis mit Sitz in der Bürgerschaft zur Berufspolitikerin im Bundestag in Berlin. Kappert-Gonther pendelt seither zwischen dem „Dorf mit Straßenbahn“ und der pulsierenden Hauptstadt. Die Grünen-Abgeordnete empfängt in ihrem Büro in Berlin, in Sichtweite des Brandenburger Tors.

    Das Gebäude befindet sich gerade in der Hand von Handwerkern. Das Bohren und Hämmern ist im Büro gut zu hören. „Wir bekommen hier jetzt Wlan“, erzählt Kappert-Gonther, während sie Kaffee eingießt. Auf dem Tisch stehen von einer Mitarbeiterin gebackene Weihnachtskekse, im Regal hinter dem Schreibtisch nichts und in der Ecke noch die Pappkartons des Vorgängers.

    Mehr zum Thema
    Bremer Bundestagsabgeordnete: Eine ganz andere Perspektive
    Bremer Bundestagsabgeordnete
    Eine ganz andere Perspektive

    Der Wechsel nach Berlin sei „ein richtiger Perspektivwechsel“ für sie, sagt die neue Bundestagsabgeordnete Doris Achelwilm. Zuvor war sie in Bremen Pressesprecherin der ...

     mehr »

    „Das ist jetzt schon echt anders“, sagt Kappert-Gonther auf die Frage, wie sich das Abgeordnetendasein in Berlin anfühlt. Allein die Dimensionen: 709 Abgeordnete. In der Bremischen Bürgerschaft sind es 83. Fast so viele hat nun allein ihre Fraktion. „Der Bundestag ist aber absolut kein Haifischbecken“, findet Kappert-Gonther.

    Was sie positiv überrascht habe, sei die enorme Freundlichkeit, die ihr von Anfang an entgegen gebracht wurde. „Mein Beitrag ist hier willkommen.“ Bei den Sondierungsgesprächen zwischen Union, FDP und Grünen saß Kappert-Gonther in einem Expertengremium, das die Grünen-Forderungen zum Thema Gesundheit formuliert hat.

    Sitz im Gesundheitsausschuss

    Dort arbeitete sie das „Sofortprogramm Pflege“ mit aus, mit dem kurzfristig deutlich mehr Personal in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen entstehen soll. Aus Jamaika wurde nichts („Ein Drama für den Klimaschutz“). Die Forderungen und die Arbeit sollen trotzdem nicht umsonst gewesen sein. „Wir bringen das Sofortprogramm Pflege jetzt als Antrag in den Bundestag ein“, berichtet Kappert-Gonther.

    Die Psychologin will sich im Bundestag auf Frauen- und Kindergesundheit, Drogenpolitik und präventionspolitische Fragen fokussieren. Sie scheint Glück gehabt zu haben: Der Mecklenburg-Vorpommersche Abgeordnete Harald Terpe, der drogenpolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion war, kandidierte nicht mehr für den Bundestag.

    Mehr zum Thema
    Bremer Bundestagsabgeordnete: Arbeit an größeren Zielen
    Bremer Bundestagsabgeordnete
    Arbeit an größeren Zielen

    Frank Magnitz, Sprecher des Bremer AfD-Landesverbands, ist seit September Abgeordneter in Berlin. Die Außenseiterrolle seiner Fraktion im Parlament scheint ihn nicht zu ...

     mehr »

    „Es sieht ganz danach aus, dass ich einen Sitz im Gesundheitsausschuss bekomme“, sagt Kappert-Gonther. In ihrer Stimme klingt Freude mit. Außerdem werde sie voraussichtlich präventionspolitische Sprecherin. Das bedeutet, sie kümmert sich darum, wie Umwelteinflüsse minimiert werden könnten, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.

    „Ich warte auf meine erste Rede im Bundestag“, sagt Kappert-Gonther und macht eine ausladende Geste mit den Händen. Doch wie will sie sich hervortun in der Masse an Politikern? Für Bremens Interessen eintreten? „Mit hoher fachlichen Expertise“, sagt sie. Für Bremen seien Themen wie Krankenhausfinanzierung, Förderung der E-Mobilität und die Reduktion des Bahnlärms wichtig.

    Auch Veränderungen im Privatleben

    Neben dem Sitz im Gesundheitsausschuss hätte sie zudem gern einen stellvertretenden Sitz im Kulturausschuss. Auch im Privatleben hat sich mit dem Umzug nach Berlin für Kappert-Gonther einiges verändert. Die leidenschaftliche Radfahrerin musste eine andere Dimension des Autoverkehrs kennenlernen. Der ist im trubeligen Berlin deutlich dichter, schneller und gefährlicher. 

     „Ich wohne im Stadtteil Friedenau und bin exakt ein Mal mit dem Rad die 10 Kilometer zur Arbeit gefahren“, erzählt Kappert-Gonther. „Dabei habe ich mich mindestens fünf Mal um mein Leben gefürchtet.“ Nach diesem Erlebnis stieg sie auf die U-Bahn um. Auch hat Kappert-Gonther so viel zutun, dass sie, die das Theater als „meine große Liebe“ bezeichnet, es trotz des kulturellen Überangebotes der Stadt erst ein einziges Mal in eine Vorstellung geschafft.

    Mehr zum Thema
    Serie: Neue Bremer im Bundestag: Zwischen Plenarsaal und Hafenbecken
    Serie: Neue Bremer im Bundestag
    Zwischen Plenarsaal und Hafenbecken

    Uwe Schmidt (SPD) sieht sich als einer der wenigen echten Arbeiter in seiner Fraktion. Bremerhaven bleibt sein Lebensmittelpunkt.

     mehr »

    In der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr will sich Kappert-Gonther etwas Zeit für die Familie nehmen, mal wieder „ganz in Ruhe frühstücken“ und „ausgiebig spazieren gehen“. Eine richtige Pause gönnt sie sich jedoch nicht. „Es gibt eine ganze Reihe von Dingen, die ich schreiben möchte“, sagt sie. Ein Positionspapier zur Verbesserung der Geburtshilfe etwa. Das möchte sie im kommenden Jahr dann ihrer Fraktion vorstellen.

    Außerdem, schiebt sie hinterher, bereite sie momentan eine Kleine Anfrage vor, in der es um Werbung für freiverkäufliche Kinderarzneimittel gehe. „Ziel der Anfrage ist, Kinder und deren Eltern vor Werbung für umstrittene Mittel zu schützen“, meint Kappert-Gonther. Ihr wird, das wird nochmals klar, nicht langweilig werden bis zur nächsten Sitzungswoche Mitte Januar.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Serie: Neue Bremer im Bundestag: Zwischen Plenarsaal und Hafenbecken
    • Bremer Bundestagsabgeordnete: Eine ganz andere Perspektive
    • Bremer Bundestagsabgeordnete: Arbeit an größeren Zielen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Neue Regeln im Luftraum: Neue Anflugrouten über Bremen
    • Modellprojekt „Hanse-Sani“: Rettungsdienst soll verstärkt werden
    • English Club steht vor dem Aus: Das Guinness muss im Kühlschrank bleiben
    • Marktplatzplaudereien: Test-Gefahren und digitaler Notstand
    • Bremen und Niedersachsen: Trauer um Tote der Corona-Pandemie

    Ein Artikel von
    • Porträt Carolin Henkenberens
      Carolin Henkenberens
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » MrsHimmelbeere

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremen-Nord und Delmenhorst betroffen
    Deutsche Bank schließt Filialen
    Kommentar zu Claudia Bogedans Rücktritt
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Bremer Verkehrsknoten
    Koalitionsstreit um Domsheide
    Bogedan-Nachfolge
    Blicke richten sich auf Sascha Aulepp
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    So haben Klimaaktivisten am Donnerstag ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital