Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Start 17. Oktober Alle Infos zum Bremer Freimarkt 2025 – Zeiten, Programm, Anreise

Der 990. Bremer Freimarkt steht vor der Tür. Vom 17. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Hansestadt in eine bunte Feiermeile. Hier erfahren Sie alles, was sie zur Veranstaltung wissen müssen.
08.09.2025, 16:01 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Olga Merz
Inhaltsverzeichnis

Der Duft von Zuckerwatte und gebrannten Mandeln liegt in der Luft, laute Musik und der Lärm von zahlreichen Fahrgeschäften ist zu hören und überall blinken bunte Lichter: Von Freitag, 17. Oktober, bis Sonntag, 2. November, steht Bremen wieder für 17 Tage Kopf. Zum 990. Mal findet auf der Bremer Bürgerweide, dem Bremer Marktplatz und rund um die Liebfrauenkirche der Bremer Freimarkt statt.

In der Hansestadt gilt die Veranstaltung als fünfte Jahreszeit. Laut Veranstalter ist der Freimarkt eines der ältesten Volksfeste Deutschlands. Auf fast 1000 Ausgaben kommt der Traditionsrummel diesen Herbst, Besucher können sich schon jetzt auf knapp 300 Karussells, Buden und Imbisse freuen.

Was steht in diesem Jahr alles auf dem Programm? Welche Fahrgeschäfte wird es geben? Und wie kommt man am besten zum Veranstaltungsort? Hier finden Sie alles, was man zum Bremer Freimarkt wissen muss.

Wann findet der Freimarkt statt?

Los geht der 990. Bremer Freimarkt am Freitag, 17. Oktober. An insgesamt 17 Tagen können Besucher das Programm genießen, bis der Rummel dann am Sonntag, 2. November, wieder zu Ende geht. Auf der Veranstaltungswebseite können diejenigen, die es schon jetzt kaum noch abwarten können, mithilfe eines Countdowns jederzeit einsehen, wie viele Tage genau es noch dauert bis zum Start.

Was steht auf dem Programm?

Der Kleine Freimarkt startet am Freitag, 17. Oktober, mit einer feierlichen Eröffnung auf dem Marktplatz. Um 16 Uhr folgt dann die Eröffnung des Bremer Freimarktes auf der Bürgerweide. Am Abend soll der erste Freimarkttag laut Ankündigung dann mit einem Höhenfeuerwerk über der Bürgerweide um 21.45 Uhr gefeiert werden. Der traditionelle Freimarktsumzug findet am Sonnabend, 25. Oktober, statt. Am Mittwoch, 29. Oktober, wird es außerdem von 15 bis 18 Uhr eine "Mega Cartoon Allstars Parade" geben. Mit der Freimarktsbeerdigung geht der Rummel am Sonntag, 2. November, wieder zu Ende. Die Trauergesellschaft von der Hanse Kogge wird gegen 20.30 Uhr zum letzten Rundgang über den Freimarkt starten.

Wie läuft der Freimarktsumzug ab?

Der traditionelle Freimarktsumzug am Sonnabend, 25. Oktober, startet um 10 Uhr in der Pappelstraße. Um 11 Uhr ist der erste Wagen am Marktplatz angekündigt, auch die Fernsehübertragung soll zu dieser Zeit starten. Laut Veranstalter sollen die "besten und schönsten Gruppen" anschließend um 14 Uhr im Bayernzelt prämiert werden.

Lesen Sie auch

Welche Achterbahnen und Fahrgeschäfte wird es geben?

Auf dem Lageplan, der auf der Veranstaltungswebseite bereits jetzt einsehbar ist, kann man sich alle Geister-, Achter- und Schienenbahnen sowie Fahr- und Laufgeschäfte ansehen. Adrenalinjunkies können sich auf die "Wilde Maus XXL", "Jim & Jaspers Wildwasser", "Laser PIX", die "Fahrt zur Hölle 2.0" und die "Time Machine" freuen. Auch ein Break Dancer, ein Riesenrad, ein "Wellenflug", eine "Happy Slide Rutsche" und viele weitere Fahrgeschäfte soll es geben.

Welche Buden und Imbisse warten auf die Besucher?

Den Hunger und Durst stillen können Freimarkt-Besucher unter anderem in der "Friesendiele", im "Hansezelt", bei der "Pizzeria Daniele", in der "Bayernfesthalle", im "Weingarten", im "Brauhaus", in der "Almhütte" und bei vielen weiteren Buden.

Können Kinder und Jugendliche die Bremer Freikarte einsetzen?

Die Bremer Freikarte können alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre laut Veranstalter beim Bremer Freimarkt 2025 nutzen. Alle Kinderkarussells, Lauf- und Actiongeschäfte würden die Karte als Zahlungsmittel annehmen.

Gibt es weitere Vergünstigungen?

Auch der WESER-KURIER bietet dieses Jahr erneut Sparcoupons an. Diese finden sich in der gedruckten Ausgabe der Tageszeitung.

Wie kann man mit Bus und Bahn anreisen?

Mit dem Zug können Gäste von außerhalb einfach den Bremer Hauptbahnhof ansteuern und dann den Nordausgang nehmen. Neben dem regulären Fahrplanangebot für Bus und Bahn an den Wochentagen fahren die Nachtlinien N1, N3, N4, N5, N7, N9 und N10 ab dem Hauptbahnhof jede Nacht um 0.00 Uhr, 0.30 Uhr und 4.30 Uhr sowie in den Nächten von Freitag auf Sonnabend und von Sonnabend auf Sonntag von 0.00 Uhr bis 1.30 Uhr alle halbe Stunde, danach stündlich bis 4.30 Uhr (Freitag auf Sonnabend), beziehungsweise bis 6.30 Uhr (Sonnabend auf Sonntag). Die Nachtlinien N6 und N94 stellen Anschlüsse von und zu den genannten Fahrten her.

Lesen Sie auch

Wie kommt man mit dem Auto zum Freimarkt und wo kann man parken?

Direkt am Bremer Freimarkt gibt es keine Parkmöglichkeiten. Der Parkplatz Bürgerweide und das Messeparkhaus stehen während des Freimarkts nicht zur Verfügung. Abstellmöglichkeiten gibt es stattdessen auf den eingerichteten Park+Ride-Flächen. Hinweisschilder am Autobahnzubringer leiten direkt dorthin.

Außerdem steht in diesem Jahr der Parkplatz P4 direkt an der Universitätsallee vom 18. Oktober bis 3. November täglich von 14 Uhr bis 6.30 Uhr am Folgetag als kostenfreier Park+Ride-Parkplatz zur Verfügung. In den Fahrzeugen der Linie 6 wird über die Ticketautomaten unter "Einzeltickets" ein "Park+Ride-Freimarktsticket" angeboten. Es gilt für die Hin- und Rückfahrt zwischen Universität und Hauptbahnhof-Nord/Messe, kostet 4,30 Euro und ist montags bis freitags bereits ab 12 Uhr, an den Wochenenden ganztägig für einen Erwachsenen gültig. Kinder unter 15 Jahren können kostenlos mitfahren.

Von allen anderen Park+Ride-Parkplätzen empfehlen die Veranstalter das Tagesticket für bis zu fünf Personen. Für eine Person kostet es 8,50 Euro, für jede weitere Person erhöht sich der Preis um 3,30 Euro. Bis zu drei Kinder unter 15 Jahre dürfen pro Ticket kostenlos mitfahren.

Was steckt hinter dem "Kleinen Freimarkt"?

Für alle, die es eher gemütlich mögen, gibt es den Freimarkt auch im kleineren Format. Direkt auf dem Marktplatz laden Buden und Karussells zum "Kleinen Freimarkt" ein. Geöffnet ist er täglich von 10 bis 21 Uhr, sonntags von 11 bis 21 Uhr.

Lesen Sie auch

Was wird in den Festzelten geboten?

In der "Almhütte", dem "Bayernzelt" und dem "Hansezelt" wird im Rahmen des Freimarkts zum Feiern eingeladen. Wer sich dort bereits einen Platz sichern möchte, kann dies auf der Webseite des Veranstalters tun. In der Almhütte direkt an der Theodor-Heuss-Allee können sich Besucher laut Ankündigung auf ein "zünftiges Programm", frisches Bier und eine "appetitliche Mahlzeit" freuen. An allen drei Freimarkt-Sonntagen ist dort ab 11 Uhr Frühschoppen angesagt. Neu mit dabei im Programm der Almhütte sei außerdem die "Ladies Night" am 22. Oktober mit gratis Eintritt. Im Hansezelt wird es unter anderem eine Eröffnungsparty mit "DJ Bjørn" und den "Free Steps" am Freitag, 17. Oktober, geben, eine Mallorcaparty ist am Sonntag, 19. Oktober, geplant und zur "Gaynight" wird am Montag, 27. Oktober, eingeladen. Alle weiteren Veranstaltungen im Hansezelt gibt es auf deren Webseite.

Was ist auf dem Freimarkt nicht erlaubt?

Messer, Waffen, Glasflaschen, Pyrotechnische Gegenstände, Feuerwerkskörper, Hunde, Fahrräder und E-Roller dürfen auf den Veranstaltungsflächen nicht mitgeführt werden. Auch das Tragen von Bekleidungsstücken mit Abzeichen oder Emblemen sogenannter "Outlaw Motorcycle Gangs" und rockerähnlicher Gruppen ist laut Veranstalter verboten.

Wer sorgt vor Ort für Sicherheit?

An den Eingängen werde es Sichtkontrollen von Sicherheitskräften geben. Ein Sicherheitsdienst sowie die Polizei seien vor Ort unterwegs, um dafür zu sorgen, dass Regeln eingehalten werden. Zusätzlich sollen "Awareness-Teams" eingesetzt werden, die insbesondere bei sexuellen Belästigungen und Übergriffen Ansprechpartner für Betroffene sein sollen. Erkennbar seien diese an ihren lilafarbene Westen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)