Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bürgerhaus Weserterrassen Viel Musik am Osterdeich

Der Frühling ist da und das soll im Bürgerhaus Weserterrassen am Sonntag groß gefeiert werden. Mit viel Musik und Bastel- und Spielangeboten für Kinder.
22.04.2023, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Matthias Holthaus

„Wir hatten das Gefühl, dass das Verlangen nach einem Tag da ist, an dem viel passiert“, erzählt Yannic Arens vom Bürgerhaus Weserterrassen. Es gebe eine Aufbruchsstimmung in den Frühling, sagt er, und diese Aufbruchsstimmung soll sich nun durch ein Fest Bahn brechen: Am Sonntag, 23. April, gibt es ab 10 Uhr das Weserterrassen-Fest.

„Wir wollten nicht länger warten, sondern jetzt loslegen“, sagt auch Claudia Strauß vom Bürgerhaus, und loslegen möchte dann auch das Musikerduo „Twinns“, das mit Gitarre und Cajòn und einem Repertoire aus mehr als 1000 Liedern anreist und neben den Beatles, Elvis und Chuck Berry auch die Sportfreunde Stiller, DJ Ötzi und sogar Helene Fischer im Gepäck hat. Ein Duo bilden auch „White Coffee“ und dieses Duo tritt mit Gitarre, Ukulele und Gesang auf. Eigene Songs und Coverversionen hat es im Gepäck und Yannic Arens verspricht „poppige Songs und sanfte Musik“.

Noch mehr Musik

„White Coffee“ passt übrigens gut zum ganzen Drumherum des von der Sparkasse und von der Waldemar Koch-Stiftung, der Karin-und-Uwe-Hollweg-Stiftung sowie der Heinz-A.-Bockmeyer-Stiftung unterstützten Festes: Das neu gestaltete Café zeigt sich in seiner frischen Pracht und bietet ausnahmsweise auch ein Frühstück an. „Die Leute können herumgehen, sitzen, essen, trinken“, sagt Claudia Strauß, und dazu gibt es noch mehr Musik. Und die kommt nicht nur vom Trio „Sax & Schmalz“, das Gitarre, Saxofon und Kontrabass zu flotten Rhythmen schwingt, auch die aus Neuseeland stammende Singer-Songwriterin Majella gibt sich die Ehre. Und natürlich: Der Weserterrassen-Chor, der es sich an diesem besonderen Tag nicht nehmen lassen wird, klassische Lieder zu singen.

Friedrich der Zauberer lässt es für Kinder und für Erwachsene zauberhaft werden, Eva Spilker will mit ihrem Regenbogen-Puppentheater Kinder in den Bann ziehen. Dieses Vorhaben verfolgen auch die Kinderbuchautorinnen Lilith Glaser, die aus ihrem Buch „Toasti, der Toaster“ liest, und Denise Müller-Dum, die in ihrem Buch „Das Lichtdurcheinander“ die Abenteuer der kleinen Jule mit dem Nachtfalter Freddie in der gar nicht so dunklen Nacht beschreibt.

Eine Etage für Kinder

Dazwischen, davor und danach „wird gebastelt“, sagt Yannic Arens, „die untere Etage des Bürgerhauses ist für Kinder reserviert“. Gesellschaftsspiele werden ebenfalls gespielt, eine Tombola gibt es auch – und: „Ab 18.30 Uhr gibt es die DJ-Lounge im Café.“

Lesen Sie auch

Info

Das Weserterrassen-Fest wird am Sonntag, 23. April, ab 10 Uhr im Bürgerhaus Weserterrassen, Osterdeich 70b, veranstaltet. Weitere Informationen sind unter www.weserterrassen.com erhältlich.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)