Zum dritten Mal in Folge will die City Initiative Bremen für "Lichtblicke in der Krise" sorgen: Im Januar ist eine Wiederauflage der "Lichter in der City" geplant. Dabei sollen, wie bereits in diesem Jahr und 2021, Gebäude in der Innenstadt angestrahlt werden. Die versprochenen "stimmungsvollen Lichtinszenierungen" sollen in der Zeit vom 1. bis zum 15. Januar unter anderem Rathaus, Schütting, Landgericht und die Kirche Unser Lieben Frauen in ungewohntem Licht erstrahlen lassen. Die Lichtkunst-Aktion wird finanziert aus dem Bremen-Fonds.
Das Schauspiel soll täglich von 17 bis 22 Uhr die Blicke auf sich ziehen. "Aufgrund der aktuellen Energiekrise" verkürzt die City Initiative damit die Leuchtzeit im Vergleich zu den Vorjahren um eine Stunde. Die Projektoren werden laut Initiative zu 100 Prozent mit Ökostrom betrieben, "also ohne Gasverstromung". So könne "etwa 45 Prozent an Energie eingespart werden, gleichzeitig wird ein positives Zeichen in der Krise gesetzt, das Menschen Freude bereitet".