A 281
Nach aktuellem Stand soll der Autobahn-Ringschluss um Bremen im Jahr 2026 abgeschlossen sein. Der Baubeginn für die beiden verbleibenden Teilstücke der A 281, Bremens Stadt-Autobahn, ist mittlerweile erfolgt. Die fehlenden Etappen liegen zwischen Huckelriede und der Airport-Stadt (Bauabschnitt 2/2) sowie zwischen Strom und Gröpelingen (Bauabschnitt 4). Dort muss außerdem noch der Wesertunnel realisiert werden.
Ausbau des Straßenbahnnetzes
In Huchting sollen die Linie 1 und 8 ausgebaut werden. Der erste von vier Bauabschnitten hat zwischen Roland-Center und Willakedamm mit vorbereitenden Maßnahmen schon begonnen. Voraussichtlich bis 2024 dauern die Hauptarbeiten, bei denen unter anderem Versorgungsleitungen gelegt werden, eine neue Haltestelle gebaut wird und die Wendeanlage barrierefrei umgebaut wird. Auch die Vorbereitungen für den zweiten Bauabschnitt haben bereits begonnen. Die Inbetriebnahme der Linie ist für 2025 geplant. Informationen zu den Arbeiten gibt es hier.
Martinistraße
Der Verkehrsversuch in der Martinistraße ist seit November in der vierten Phase. Autos können in beide Richtungen durch die Bremer Innenstadt fahren. Fußgänger und Radfahrer bekommen eigene Wege. Diese Phase läuft bis zum 18. April 2022.
Am Wall
Wegen des Verkehrsversuchs "Protected Bike Lane", also geschützter Fahrradstreifen, kann das Teilstück zwischen Herdentor und Ostertorstraße nur noch als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Ostertorstraße/Altenwall befahren werden. Das gilt bis zum 31. März.
Humboldtstraße
Wie geht es nach dem Verkehrsversuch an der Humboldtstraße weiter? Im November war die dritte Phase beendet worden. Die endgültigen Ergebnisse der Evaluation, die dann auch Verkehrszählungen und Videobeobachtungen beinhalten, werden mit Spannung erwartet.
Weitere Informationen zu laufenden und geplanten Verkehrsprojekten gibt es hier.