32 Bands aus acht Nationen, mehr als 170 Konzerte auf Bühnen und Straßen – damit wartet das 19. Internationale Festival Maritim in Vegesack am kommenden Wochenende auf. Von Freitag, 4. August, bis Sonntag, 6. August, wird die maritime Meile an der Weserpromenade zum Zentrum der „Sea Music“.
Gruppen aus Großbritannien, Irland, den Niederlanden, Frankreich, Italien, Belgien, Polen und Deutschland geben sich ein Stelldichein und nehmen die Besucher mit auf eine musikalische Reise über die Meere in ferne Länder und Häfen. Maritime Höhepunkte im Rahmenprogramm sind Schiffstörns sowie eine Licht- und Wassershow im Vegesacker Hafen.
Festival Maritim – das ist in diesem Jahr eine Mixtur aus traditionellen Shantys, Irish und Celtic Folk, sanften Balladen und rockigen Klängen. Von den 32 Formationen treten einige zum ersten Mal in Vegesack auf. „The ShoePolishers“ aus Frankreich gehören dazu. Folk-Rock mit keltischen Akzenten ist ihr Markenzeichen. „The Black Tartan Clan“ aus Belgien mischt mit Dudelsack, Banjo und Gitarren melodischen Punk Rock und keltische Klänge.
Shantys, Irish Folk und Country-Lieder
Zu den neuen Gesichtern beim Festival zählt die niederländische Band „Tobermore“. Mit Akkordeon, Mandoline, Geige, Pfeifen, Flöten und Gitarre spielen sie traditionellen Irish Folk und Country-Lieder. Ihr Debüt beim Festival Maritim geben außerdem „Tears for Beers“. Die Besucher erwartet Baltic-Power-Folk mit einer Mischung aus aktuellen Hits und Heavy Rock-Klassikern.
Nicht nur Männer geben auf den Bühnen den Ton an. Neben gemischten Formationen sind einige Frauengruppen an Bord. Aus Frankreich kommt das Duo „Les Biches Cocottes“, hinter „Franz Albers und Käpt'n Kruse“ verbirgt sich ein Seefrauen-Duo aus Norddeutschland.
Für musikalische Frauenpower ohne Instrumente sorgt „Aqua Marina“, eine siebenköpfige A-capella-Band aus Polen. Ein Wiederhören gibt es mit alten Festival-Bekannten wie den Bands „Four'n Aft“ aus Großbritannien, „Armstrongs' Patent“ und „De Kaapstanders“ aus den Niederlanden. Letzere geben in großer Besetzung mit 30 Musikern Shantys in holländischer, englischer und französischer Sprache zum Besten.
Festivaleröffnung am Freitag um 19 Uhr
Bürgermeister Carsten Sieling wird das Festival am Freitag um 19 Uhr auf der Stadtgarten-Bühne eröffnen. Zur selben Zeit geht es auf allen anderen Bühnen rund um das Hafenviertel los. Am Sonnabend ab 10 Uhr singen und spielen Gruppen in der Vegesacker Innenstadt, nachmittags geht es ab 15 Uhr auf der maritimen Meile weiter.
Am Sonntag beginnt das Festival um 11 Uhr. Ein Rahmenprogramm bietet Kultur, Kunst, Kulinarisches und Kinderaktionen. Auf einem Gourmet-Markt am Vegesacker Hafen locken französische Spezialitäten. Am Sonnabend gegen 22 Uhr wird der Hafen zum Schauplatz einer Licht- und Wassershow.
Für Kinder gibt es im Piratenland vor dem Vegesacker Geschichtenhaus viel Spiel und Spaß, unter anderem mit Bungee-Trampolin. Am Sonntag zeigt Friedrich der Zauberer seine Tricks. Ab 15 Uhr lädt die Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker zu einem Trommel-Workshop. Der Verein „MTV Nautilus“ informiert am Sonnabend und Sonntag an der Signalstation. Das Segelschiff „Mercedes“ bietet Törns auf der Weser an. Am Sonntag gegen 22.15 Uhr endet das Festival mit einem Höhenfeuerwerk.