Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Filmemachen leicht gemacht

Wie lassen sich mit Smartphones, Tablets und anderen modernen Geräten ganz einfach eigene Kurzfilme erstellen? Und wie entwickelt man Science Shows, um wissenschaftliche Phänomene spannend zu vermitteln? Das können Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 19 Jahren ab August in zwei mehrmonatigen Projekten im Universum, Wiener Straße 1a, erfahren. Veranstalter ist „Nordbord Bremen – Science Club im Universum“, eine Initiative der Arbeitgeberverbände Nordmetall und AGV Nord sowie des Universums.
27.07.2017, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Filmemachen leicht gemacht
Von Jörn Seidel

Wie lassen sich mit Smartphones, Tablets und anderen modernen Geräten ganz einfach eigene Kurzfilme erstellen? Und wie entwickelt man Science Shows, um wissenschaftliche Phänomene spannend zu vermitteln? Das können Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 19 Jahren ab August in zwei mehrmonatigen Projekten im Universum, Wiener Straße 1a, erfahren. Veranstalter ist „Nordbord Bremen – Science Club im Universum“, eine Initiative der Arbeitgeberverbände Nordmetall und AGV Nord sowie des Universums. Am Mittwoch, 9. August, startet das Projekt „It’s Science-Showtime“. Eine Woche später, am 16. August, startet „Durch die Kamera“. Beide Projekte dauern bis Januar und finden abwechselnd mittwochs – außer in den Schulferien – von 16.30 bis 18.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf jeweils 20 begrenzt. Anmeldung im Internet unter www.nordbord.de.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)