Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fockes Fest im Zeichen einer bewegten Zeit

Ein Fest im Zeichen einer bewegten Ära hatte sich das Focke-Museum mit seiner traditionellen Sommerfeier vorgenommen. Wie auch die neue Sonderausstellung „Protest und Neuanfang – Bremen nach 68“ sollte Fockes Fest an eine Zeit erinnern, die die Hansestadt stark geprägt hat.
04.09.2017, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Fockes Fest im Zeichen einer bewegten Zeit
Von Jörn Seidel

Ein Fest im Zeichen einer bewegten Ära hatte sich das Focke-Museum mit seiner traditionellen Sommerfeier vorgenommen. Wie auch die neue Sonderausstellung „Protest und Neuanfang – Bremen nach 68“ sollte Fockes Fest an eine Zeit erinnern, die die Hansestadt stark geprägt hat. So standen auf dem Programm Musik der 70er-Jahre oder auch Kinderaktionen mit Gummi-Twist und Hula-Hoop-Reifen. Wer nach Fockes Fest am Sonntagnachmittag nun mehr erfahren möchte über jene bewegte Ära, der kann sich die Sonderausstellung in der Schwachhauser Heerstraße 240 noch bis 1. Juli 2018 anschauen. Geöffnet ist dienstags von 10 bis 21 Uhr, mittwochs bis sonnabends von 10 bis 17 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)