Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

TV-Tipp Zweiter "Miss Merkel"-Fall des Bremer Autos David Safier auf RTL

Bereits 2023 machte Katharina Thalbach als Angela Merkel auf RTL einen Mörder dingfest, nun läuft die zweite vom Bremer Autor David Safier ersinnte Geschichte um "Miss Merkel" im TV. Lohnt sich das Einschalten?
13.03.2024, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Zweiter
Von Alexandra Knief

Angela Merkel ist verliebt. Und zwar nicht in ihren Achim, sondern in den charmanten Bestatter und Shakespeare-Fan Kurt Kunkel, den Angela in ihren Tagträumen auch gerne mal Aramis nennt und sich als langhaariges Musketier vorstellt. Wer sich nun sorgt, dass die Ex-Kanzlerin auch in ihrer Rente nicht von der Klatsch-Presse in Ruhe gelassen wird, der sei beruhigt. Merkels kleine Schwärmerei ist nur ein Hirngespinst des erfolgreichen Bremer Autors David Safier

Der hat 2021 mit seinem Roman "Miss Merkel – Mord in der Uckermark", in dem er sich zusammensinniert hat, was die Ex-Kanzlerin wohl in ihrer Rente treiben könnte, einen Hit gelandet. Seine mittlerweile drei Geschichten darüber, wie Merkel, gelangweilt von ihrem Rentenleben, in Klein-Freudenstadt (und im dritten Teil auch noch auf einem Schiff) auf Mörderjagd geht, stürmen regelmäßig die Bestsellerlisten. Mit dem Uckermark-Krimi "Mord auf dem Friedhof" wurde nun auch der zweite Band um die ermittelnde Ex-Politikerin für RTL verfilmt – und wer genau hinsieht, der entdeckt Safier auch selbst in einem kleinen Cameo-Auftritt. 

Ein toter Friedhofsgärtner

In ihrem zweiten Fall trifft "Miss Merkel" (Katharina Thalbach) wie gesagt den charmanten Bestatter Kunkel (Sven Martinek), der sie ganz schön durcheinanderbringt und auch ihren Mann Achim (Thorsten Merten) aus der Reserve lockt. Neben ihrem kleinen Flirt ist es aber natürlich wieder eine Leiche, die die Handlung bestimmt: Bei einem Spaziergang mit ihrem Hund Helmut findet Merkel den Friedhofsgärtner, wie er kopfüber und tot in einem halb ausgehobenen Grab steckt. Für die Hobbydetektivin war hier ganz klar ein Mörder am Werk. Polizist Hannemann (Sascha Nathan) allerdings will die ganze Sache schnell als Unfall zu den Akten legen. Hannemann: "Kein Mensch braucht Überstunden."

Lesen Sie auch

Aber Angela lässt nicht locker. Gemeinsam mit ihrem Personenschützer Mike (Tim Kalkhof), der alles andere als begeistert von den gefährlichen Schnüffeleien seiner Chefin ist, macht sie sich auf Spurensuche und gerät tief hinein in die Streitigkeiten zwei verfeindeter Bestatterfamilien, in eine satanistische Messe und in viele andere Geheimnisse der Bewohner Klein-Freudenstadts. 

Seitenhiebe auf andere Politiker

Gespickt ist die lustige Verfilmung von Safiers Geschichte (Regie: Torsten Wacker; Drehbuch: Anja Flade-Kruse) wieder einmal mit zahlreichen Witzen über Merkels Ex-Kollegen. So singt sie ihrem Patenkind beim Spaziergang ihre ganz eigene Version von "Schlaf, Kindlein schlaf" vor, in der es heißt: "Der Merz, der ist ein Schaf, der Söder ist ein Trampeltier, was kann die Angela dafür?".

Wie schon beim ersten Teil lebt die Verfilmung der Geschichte vor allem durch das großartige Spiel von Katharina Thalbach, bei dem man gerne mal vergisst, dass man nicht die echte Kanzlerin vor sich hat. 

Ob auch Safiers dritter Merkel-Roman "Mord auf hoher See" seinen Weg ins Fernsehen findet, steht noch nicht fest. Eine Szene, in der Achim seiner Angela eine Kreuzfahrt vorschlägt, lässt jedoch darauf schließen. 

Lesen Sie auch

Info

Der Uckermark-Krimi "Miss Merkel – Mord auf dem Friedhof" läuft am 19. März, am "Tödlichen Dienst-Tag", um 20.15 Uhr auf RTL. Bereits am 15. März liest Katharina Thalbach um 20 Uhr im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus in Vegesack aus Safiers "Miss Merkel"-Romanen. 
Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)