Bremen. Seit Oktober 2012 prüft die Stiftung Weserburg zwei Optionen, um die Zukunft des Museums für moderne Kunst zu sichern: das Gebäude auf dem Teerhof attraktiver machen oder in der Überseestadt neu bauen - das waren bisher die beiden Alternativen. Nun bleibt der Weserburg keine andere Wahl, als ihren Standort zu sanieren
Der Grund für diese Entscheidung: Ein Neubau in der Überseestadt kann nicht mehr realisiert werden. Die Firma Siedentopf hat ihr Angebot, die Stiftung bei ihrem Bauvorhaben zu unterstützen, zurückgezogen. Sie hatte ein Grundstück im Weser Quartier jahrelang reserviert und personelle und finanzielle Ressourcen für den möglichen Neubau geblockt.
Die Stiftung Weserburg will am 11. Juni in der Kulturdeputation ausführlich über den Stand der Planungen berichten. (mai)
Mehr zum Thema lesen Sie in der Freitagsausgabe des WESER-KURIER.