Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Neues Format bei Youtube Kuhstall statt Fernseh-Show

Stephie Stark hat sich an TV-Formaten wie "Der Bachelor" und "Take me out" beteiligt. Jetzt macht sie bei einem Video-Format über Bauernhöfe in der Region mit. Warum?
21.02.2022, 21:38 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Kuhstall statt Fernseh-Show
Von Marc Hagedorn

Da ist guter Rat teuer. Ein Huhn ist ausgebüxt. Einfach so, ab durch die Mitte. Nun ist es auf der anderen Seite des Zauns. „Da müsste sich eine von euch jetzt bitte einmal drum kümmern und es wieder einfangen“, sagt Christopher Stein freundlich zu den drei jungen Frauen, die ihn an diesem Tag auf die Weide begleitet haben. Stein ist Landwirt und möchte seinem Besuch zeigen, wie Hühner bei ihm auf dem Hof leben.

„Okay, das kriegen wir hin“, sagt eine der Frauen. „Wir müssen es in die Enge treiben“, sagt eine andere. „Wir müssen von allen Seiten kommen“, sagt die Dritte. „Aber wir dürfen es auch nicht aufschrecken.“ „Du von dort drüben, ich von der Mitte und du von hier.“ Und tatsächlich, nach ein paar „oh, ja“, „oh, nein“, hat das Trio das Huhn gemeinschaftlich bald eingefangen. Auftrag erfüllt.

An diesem Tag sind Stephie Stark, Denise Hersing und Luisa Krappmann zu Gast auf Lütens-Hof in Hemsbünde, Ortsteil Hassel, bei Rotenburg. Die drei jungen Frauen sind sogenannte Influencerinnen. Jeden Tag posten sie Fotos und kleine Videos von sich im Internet, mehrere Zehntausend Menschen sehen ihnen dabei zu und folgen ihnen in den sozialen Netzwerken. Die Landvolk-Initiative „Echt Grün – Eure Landwirte“ hat die Frauen auf Lütens-Hof eingeladen. Hier werden Folgen für eine mehrteilige Serie gedreht, die auf Youtube ausgestrahlt werden soll.

Lesen Sie auch

In der Welt von Stephie Stark, Denise Hersing und Luisa Krappmann dreht sich alles um gutes Aussehen, die gelungene Pose und das richtige Outfit. Aber nicht an diesem Tag. „Ich glaube, ihr müsst euch erst mal umkleiden“, sagt Christopher Stein, „passt nicht so ganz.“ Also tauschen die Frauen Lederstiefel, Markenjeans und Stretch-Kleid gegen Gummistiefel und Blaumann, bevor es auf die Weide und in den Hühnerstall gehen kann.

Christopher Stein hält mit seiner Frau Janin 37.000 Masthähnchen und 500 Legehennen. Sein Vater Hans-Günther, der nebenan auf dem ursprünglichen Hof wohnt, zieht 800 Mastschweine groß, zusammen bewirtschaften Senior und Junior 90 Hektar Ackerland. Für Stein ist dieser Tag ein Experiment. Er hat Kindergruppen auf dem Hof gehabt, interessierte Nachbarn. Aber noch nie Influencerinnen.
Als die Macher von „Echt Grün – Eure Landwirte“ anfragten, ob er und seine Frau bei dem Projekt mitmachen wollten, haben die Steins nicht lange gezögert. Sie sehen die Aktion als eine Chance, um einer größeren Öffentlichkeit zu zeigen, wie Landwirtschaft, in ihrem Fall die Freilandhaltung und die Hähnchenmast, funktionieren. „Wir Landwirte haben zu lange unsere eigene Suppe gekocht“, sagt Stein, „die Landwirtschaft hat sich über viele Jahre verändert, aber der Verbraucher hat davon nichts mitbekommen.“

Stephie Stark ist auf einem Dorf in Bayern groß geworden. „Dort gab es mehr Tiere als Menschen“, sagt sie. Und doch weiß sie nicht so recht, was sie an diesem Tag auf dem Hühnerhof erwarten wird. „Vermutlich viele Hühner, gedrängt auf einem Fleck“, sagt sie, „vielleicht in Käfigen.“

Umso überraschter ist sie, als Stein sie und ihre Mitstreiterinnen zum Hühnermobil führt. 250 Legehennen leben hier, über eine Leiter können sie nach draußen ins Freie klettern, wo sie viel Auslauf haben. Wenn die abgesteckte Fläche abgenutzt ist, zieht Stein das Mobil einfach ein paar Meter weiter ins frische Grün. „Freilandhaltung nennt man das“, sagt Stein, „Käfighaltung ist in Deutschland seit vielen Jahren verboten.“ Die drei Influencerinnen staunen. Das wussten sie nicht.

Lesen Sie auch

Stephie Stark ist in Fernsehformaten wie den Datingshows „Der Bachelor“ und „Take me out“ aufgetreten. Bei In-­stagram folgen ihr fast 40.000 Menschen. „Mit ihr und den beiden anderen erreichen wir eine Zielgruppe, die wir sonst mit unseren Themen und unserer Arbeit nicht erreichen würden“, sagt Stein. Junge Menschen, Stadtmenschen, für die Essen schon eine Rolle spielt, Hafermilch, Soja-Latte, Veggie-Burger, die aber den Beitrag der Landwirtschaft dazu vielleicht nicht so genau ermessen können. Stephie Stark sagt: „Ich glaube nicht, dass jedem bewusst ist, woher die Wurst kommt, die im Supermarktregal liegt.“

Immer freitags wird bei Youtube eine neue Folge freigeschaltet. Die drei Influencerinnen helfen beim Melken der Kühe, misten Ställe aus, suchen Eier und müssen einige Prüfungen, sogenannte Challenges, bestehen. Der Besuch bei den Steins ist im Internet schon abrufbar. In der Folge ist auch zu sehen, wie die drei jungen Frauen den großen Maststall besuchen. Dort leben 37.000 Tiere, die zum Zeitpunkt des Drehs vier Tage alt sind. 38 Tage später werden sie drei Kilo schwer und schlachtreif sein.

„Findest du es nicht schlimm, dass man sie so hält?“, fragt Stephie Stark den Landwirt. „Ich würde es auch besser finden, wenn sie draußen leben könnten“, sagt Stein, „das würde aber nicht funktionieren, weil die Hygienevorschriften für Fleisch zu hoch sind.“ Außerdem ist es wie bei allen Veränderungen: Irgendjemand müsste den Mehraufwand bezahlen, den die Bauern hätten. Der Verbraucher? Die Politik?

Lesen Sie auch

Über solche Fragen redet die Runde später am Tag noch am Küchentisch der Familie. Wie gut kann man als Landwirt von seinem Beruf leben? Wer übernimmt später einmal den Hof? Wie lange wird es Familienbetriebe wie Lütens-Hof überhaupt noch geben?

Als die Dreharbeiten zu Ende sind, ist Landwirt Christopher Stein zufrieden. „Die Mädchen haben gut mit angepackt, waren gar nicht zickig. Und sie haben Interesse an unserer Arbeit gezeigt.“ Influencerin Stephie Stark sagt: „Wir haben einiges gelernt über die Landwirtschaft und das eine oder andere Vorurteil abgebaut, glaube ich.“ Und ein bisschen, sagt Stephie Stark, habe sie sich auch in Land und Leute hier oben im Norden verliebt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)