Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Nächstenliebe beginnt mit zweien

Bevor die Caritas Bremen mit einer Festwoche ihr 100-jähriges Bestehen feiert, hat ihr Direktor Martin Böckmann die Ausstellung „Gemischtes Doppel“ eröffnet. Im Caritas-Zentrum, Georg-Gröning-Straße 55, in Schwachhausen werden nun 18 großformatige Porträts von Menschen präsentiert, die zusammen 100 Jahre alt sind.
07.09.2017, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Nächstenliebe beginnt mit zweien
Von Jörn Seidel

Bevor die Caritas Bremen mit einer Festwoche ihr 100-jähriges Bestehen feiert, hat ihr Direktor Martin Böckmann die Ausstellung „Gemischtes Doppel“ eröffnet. Im Caritas-Zentrum, Georg-Gröning-Straße 55, in Schwachhausen werden nun 18 großformatige Porträts von Menschen präsentiert, die zusammen 100 Jahre alt sind. Zu sehen sind beispielsweise Bewohner von Bremer Caritas-Pflegeheimen, Mieter des Service-Wohnens, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und Angehörige. Auch Andréé Meyer (Foto, links) und der junge Finn haben mitgemacht. „Caritas heißt Nächstenliebe, und dazu gehören immer mindestens zwei“, sagt Caritas-Direktor Martin Böckmann über die Idee zur Ausstellung, die seine Mitarbeiterin Maria Cloppenburg hatte.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)